Aktuelles

Im Fokus: „Linderung ermöglichen –Lebensqualität stärken!“ – Camino-Tag 2025

Kreis Olpe/Finnentrop. Unter dem Titel „Schmerztherapie in der Palliativversorgung – Linderung ermöglichen, Lebensqualität stärken!“ fand jetzt der diesjährige Camino-Tag in der Festhalle Finnentrop statt. Eingeladen hatte der Hospiz- und Palliativpflegedienst Camino, der mit einem vielseitigen Programm zahlreiche Interessierte, Fachkräfte und ehrenamtlich Engagierte ansprach.

Caritas empfängt Pilgergruppe um Erzbischof Bentz Ein Tag im Zeichen von Glauben und Gemeinschaft

Welschen Ennest, Juni 2026. Im Rahmen des Pilgertages zum Heiligen Jahr der Hoffnung wurde der Standort des Caritasverbandes Olpe in Welschen Ennest zur Station der Herzlichkeit und des Miteinanders: Rund 90 Pilgerinnen und Pilger aus dem Erzbistum Paderborn sowie Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz machten hier auf halber Strecke ihrer Wallfahrt Station – und wurden am focus-Wohnhaus Am Cölschen Heck unweit des Caritas-Zentrums Kirchhundem mit offenen Armen empfangen.

Zwei kleine Ponys zu Besuch im Gerberweg – Ein unvergesslicher Tag im Kneippgarten

Kürzlich erlebten die Bewohnerinnen und Bewohner des Caritas-Zentrums Olpe einen ganz besonderen Vormittag:

Die kleinen Minishettys Mika und Milky Way, die zuvor schon die Gäste der Tagespflege zum Lächeln brachten, besuchten uns und sorgten im Kneippgarten für große Freude und leuchtende Augen.

Caritas-AufWind Kindergarten Blumenwiese Finnentrop freut sich über Spende der Wollmäuse Finnentrop

Der Caritas-AufWind Kindergarten Blumenwiese in Finnentrop ist seit seiner Eröffnung im August 2024 eine wichtige Anlaufstelle für die Betreuung und frühkindliche Förderung in der Gemeinde.

Ein besonderes Zeichen der Unterstützung kam nun von den „Wollmäusen Finnentrop“: Die engagierte Handarbeitsgruppe spendete den Erlös der Weihnachtsmarkt-Aktion in Höhe von 300 Euro an die Einrichtung.

Feuer und Flamme für den Brandschutz: Werthmann-Werkstätten besuchen Feuerwehr Attendorn

„So nah dran sein, mal in einem Feuerwehrauto sitzen und lernen, worauf es im Ernstfall ankommt – das ist schon toll. Hier geht ein Kindheitstraum in Erfüllung“, brachte es Annette Schulze beim Besuch der Feuerwache in Attendorn auf den Punkt.

Insgesamt 13 Beschäftigte der Abteilung eXtern der Werthmann-Werkstätten nutzten gemeinsam mit ihren Jobcoaches Anne Deimel und Kerstin Cremer die Gelegenheit, sich unter fachkundiger Anleitung über wichtige Brandschutzthemen zu informieren und wertvolle, praxisnahe Alltagstipps mitzunehmen.

Füreinander – Vor Ort Türen öffnen: Caritas-Sommersammlung im Juni

Unter dem Motto „Füreinander“ rufen Caritas und Diakonie in diesem Juni wieder zur landesweiten Sommersammlung auf.

Vom 7. bis 28. Juni gehen im Kreis Olpe zahlreiche Ehrenamtliche von Tür zu Tür oder versenden persönliche Spendenbriefe und QR-Code-Karten.

Ihr gemeinsames Ziel: Hilfe dort möglich machen, wo sie dringend gebraucht wird.

„Füreinander“ – das bedeutet, dass Menschen aufeinander zugehen, sich gegenseitig die Türen öffnen, in Krisenzeiten zusammenstehen und Menschen in Not nicht alleine lassen.

Attendorner Ehrenamtliche des Caritas-Hospizdienstes Camino besuchen das Sibilla-Hospiz in Hennef-Bödingen

Hospizarbeit verbindet: Ein besonderer Ausflug führte die ehrenamtlich Mitarbeitenden des ambulanten Hospizdienstes Camino aus Attendorn ins stationäre Sibilla Hospiz in Hennef-Bödingen.

Begleitet von den Koordinatorinnen des Hospizdienstes nutzten die Ehrenamtlichen die Gelegenheit zum Austausch mit Kolleginnen und Kollegen der stationären Hospizarbeit und erhielten wertvolle Einblicke in eine andere Form der hospizlichen Begleitung.

„Bank der Begegnung“ lädt zum Verweilen und Erinnern ein

Seit Mai gibt es auf dem Waldfriedhof in Attendorn einen besonderen Ort der Einkehr - die „Bank der Begegnung“. Sie lädt Besucherinnen und Besucher dazu ein, innezuhalten, Erinnerungen zu teilen oder einfach in stillem Gedenken zu verweilen.

Gespendet wurde die Bank von Katrin Arens, die sich seit langem ehrenamtlich im Café Zuversicht engagiert.

Natur erleben mit allen Sinnen – Familienwanderung des Caritas-AufWind Kindergartens Regenbogenland begeistert Groß und Klein

Zu einer besonderen Familienwanderung hatte am vergangenen Wochenende der Caritas-AufWind Kindergarten Regenbogenland Oberelspe eingeladen.

In Kooperation mit der ARGE Oberelspe e.V. und dem örtlichen Jagdpächter, Phillip Voucko, wurde den Kindern und ihren Familien ein erlebnisreicher Tag in und mit der Natur geboten.

Ein buntes Fest mit Herz: Kindergarten Lummerland Elspe feiert neuen Frühling in Trägerschaft der Caritas

Unter dem Motto „Man sieht nur mit dem Herzen gut“ feierte der Caritas-AufWind Kindergarten Lummerland in Elspe am Wochenende ein fröhliches und emotionales Frühlingsfest.

Ein Fest, das nicht nur die Jahreszeit, sondern auch einen bedeutsamen Neubeginn nach über 30 Jahren engagierter Arbeit durch den Elternverein Elspe e. V. würdigte:

Seit dem 1. August 2024 gehört der Kindergarten zur Trägerschaft des Caritasverbandes für den Kreis Olpe e. V..