Vorlesen

Camino – Sie sind nicht allein.

Leben und Tod sind untrennbar miteinander verbunden. Während das Leben uns prägt und bereichert, ist der Tod ein natürlicher Teil unseres Daseins. Zusammen bilden sie den vollständigen Weg, den wir alle gehen. Die meisten Menschen möchten auf ihrem letzten Lebensweg nicht alleine sein und diese Zeit würdevoll und möglichst schmerzfrei in vertrauter Umgebung verbringen.
Bei Camino ist es unser Herzensanliegen, dies zu ermöglichen. Wir bieten schwerkranken und sterbenden Menschen sowie deren Angehörigen und Bezugspersonen einfühlsame Begleitung und Unterstützung. Unser Team hat den Anspruch, diesen Weg so würdevoll und schmerzfrei wie möglich zu gestalten und Ihnen eine Umgebung zu schaffen, in der Sie sich geborgen fühlen.

Doch nicht nur in der Zeit des Abschieds stehen wir Ihnen zur Seite. Auch im Umgang mit der Trauer nach dem Verlust eines geliebten Menschen möchten wir Sie unterstützen.
Wie ist das bei Ihnen? Gerne begleiten wir Sie auf Ihrem Weg!  

 

Kompetente Begleitung

Wir führen Gespräche, machen kleine Ausflüge, spielen, lachen, hören zu, teilen Sorgen und sind einfach für Sie da.
Aber auch den möglichen physischen und psychischen Herausforderungen, die mit einer schweren Krankheit einhergehen, begegnen wir mit gut ausgebildeten und erfahrenen Palliativ-Fachkräften.

Wo immer es nötig ist
Wir passen unsere Begleitung an die Wünsche der Menschen an, die unsere Unterstützung benötigen. So stehen wir Ihnen an jedem Ort zur Seite – zu Hause, in der Pflegeeinrichtung oder im Krankenhaus.

Wir sind für Sie da – von Mensch zu Mensch, wenn Sie…
… Unterstützung aufgrund Ihrer Erkrankung benötigen.
… für Angehörige oder Bezugspersonen eine einfühlsame Begleitung auf ihrem letzten Lebensweg wünschen.
… Trauerbegleitung für sich selbst oder für andere suchen.

 

 

 

Camino

Unsere ehrenamtlich Mitarbeitenden stehen Menschen in ihrer letzten Lebensphase zur Seite, um ihnen Trost, Zeit und Nähe zu schenken.

An der Trauer führt kein Weg vorbei – nur hindurch.

Qualifizierte medizinische und pflegerische Begleitung.

Teil von Camino werden – Menschen in ihrer letzten Lebensphase mit einem sinnstiftenden Engagement Zeit schenken.

Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende für ein würdevolles Leben bis zuletzt.

Aktuelles rund um Camino finden Sie hier!

Sie finden uns in:

Attendorn

Attendorn

Spendenkonto: DE66 4625 1630 0000 0501 46

Kontakt

Nina Fecker

Adresse

Bieketurmstr. 9
57439 Attendorn
Finnentrop

Finnentrop

Spendenkonto: DE30 4645 1012 0067 0027 41

Kontakt

Gertrud Dobbener

Adresse

Theodor-Storm-Str. 2
57413 Finnentrop
Lennestadt und Kirchhundem

Lennestadt und Kirchhundem

Spendenkonten:
Sparkasse ALK: DE21 4625 1630 0020 0441 11
Volksbank Bigge-Lenne eG: DE79 4606 2817 0063 3000 00

Kontakt

Tanja Hilden

Adresse

Gartenstraße 6
57368 Lennstadt
Olpe

Olpe

Spendenkonten:
Volksbank: DE77 4626 1822 0227 2270 00
Sparkasse DE30 4625 0049 0000 012542

Kontakt

Nicolai Quast

Adresse

Gerberweg 2
57462 Olpe
Übergreifend für den Kreis Olpe

Übergreifend für den Kreis Olpe

Spendenkonto: IBAN: DE91 4726 0307 0015 1917 00              

Kontakt

Caterina Breuer
Tel.: 0173 6049666

Adresse

Alte Landstraße 4
57462 Olpe
Wenden

Wenden

Spendenkonto: DE52 4626 1822 0022 2551 01

Kontakt

Anne Böhler

Adresse

Altenhofer Weg 1
57482 Wenden

Kontaktformular

Ich bin mit der Verarbeitung meiner Daten einverstanden.
Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@caritas-olpe.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung