Aktuelles

Rotes E-Tandem erobert Attendorns Straßen und Radwege

Jetzt wird’s elektrisch und ehrenamtlich:

Das Caritas-Zentrum Attendorn hat dank einer starken Gemeinschaftsleistung ein knalliges Highlight auf drei Rädern bekommen – ein Caritas-rotes E-Tandem, das ab sofort für frischen Fahrtwind sorgt!

Schülerinnen und Schüler des Städtischen Gymnasiums Olpe spenden 500 Euro für die Suchtprävention bei Caritas-AufWind

Ein starkes Zeichen für eine rauchfreie Zukunft:

Die Jahrgangsstufe 7 des Städtischen Gymnasiums Olpe hat von November 2024 bis April 2025 am bundesweiten Wettbewerb „Be smart – don’t start“ teilgenommen.

Ziel des Wettbewerbs ist es, Schülerinnen und Schüler im Alter von 11 bis 14 Jahren frühzeitig für die Gefahren des Rauchens zu sensibilisieren und sie zu motivieren, gar nicht erst damit anzufangen.

Das Engagement ging über den Wettbewerb hinaus. Im Rahmen eines Kuchenverkaufs sammelten die Jugendlichen beeindruckende 500 Euro, um die regionale Suchtprävention zu unterstützen.

Teilhabe gestalten – Selbstvertrauen gewinnen: Buntes Kursprogramm als wertvolle Ergänzung zum Werkstatt-Alltag

In den Werthmann-Werkstätten des Caritasverbandes Olpe steht der Mensch im Mittelpunkt – mit all seinen Fähigkeiten, Interessen und Potenzialen.

Um genau diese zu fördern und den Alltag in der Werkstatt noch lebendiger zu gestalten, bietet der Begleitende Dienst in den Werkstätten Lennestadt ganzjährig ein buntes und vielfältiges Kursprogramm für die Beschäftigten an.

Ein Angebot, das begeistert, bewegt und verbindet.

Camino-Tag 2025: Schmerztherapie in der Palliativversorgung – Linderung ermöglichen, Lebensqualität stärken

Wenn Schmerzen das Leben zunehmend bestimmen, rücken Fragen nach Würde, Selbstbestimmung und Linderung in den Mittelpunkt. Eine herzliche Einladung zum Camino-Tag, der sich genau diesem sensiblen Thema widmet.

Unter dem Titel „Schmerztherapie in der Palliativversorgung – Linderung ermöglichen, Lebensqualität stärken!“ lädt der Palliativ- und Hospizdienst Camino am Samstag, 14. Juni in die Festhalle Finnentrop ein.

Beginn ist um 11:00 Uhr, der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Ortswechsel der Maiandacht der Caritas-Tagespflege Attendorn am 22. Mai

Die Maiandacht der Caritas-Tagespflege Attendorn muss kurzfristig - aufgrund eines Schadens in der Kapelle in Waldenburg - verlegt werden.

Sie findet wie geplant am 22. Mai um 14.30 Uhr statt. Neuer Ort ist die Kapelle des Seniorenhauses St. Liborius in Attendorn (Bieketurmstrasse 9). Dies ist nun auch unabhängig von der Wetterlage.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Tag der Familie als Chancen-Tag nutzen

Fehlende Plätze, Kürzungen und steigende Belastungen gefährden gleichberechtigte Teilhabe von Anfang an.

Verlässliche und qualitativ abgesicherte Kinderbetreuung sowie praktische Unterstützung für den Familienalltag gehören ganz oben auf die Prio-Liste der neuen Bildungs- und Familienpolitik – das zeigt das Ergebnis einer aktuellen Umfrage innerhalb der verbandlichen Caritas.

338 Führungs- und Beratungskräfte haben daran teilgenommen und priorisierten den Ausbau der Kinderbetreuung als die dringendste familienpolitische Aufgabe.

Pflege sichern heißt Zukunft sichern: Ausbildung voranbringen und Angehörige entlasten

Zum heutigen Internationalen Tag der Pflegenden (12. Mai) fordern der Deutsche Caritasverband und sein Fachverband, der Verband katholischer Altenhilfe in Deutschland (VKAD), die neue Bundesregierung auf, unverzüglich erste Entlastungen für die Menschen auf den Weg zu bringen, die beruflich oder im familiären Umfeld pflegen.

 

Pflege braucht politischen Rückenwind – die katholische Langzeitpflege fordert klare Signale von neuer Bundesregierung

Mit dem Amtsantritt der neuen Bundesregierung mahnt der Verband katholischer Altenhilfe in Deutschland (VKAD), die Pflege stärker in den Fokus der politischen Arbeit zu rücken.

Die ersten 100 Tage müssen genutzt werden, um überfällige Reformen auf den Weg zu bringen.

Schließlich gehe es um die Zukunft einer verlässlichen Versorgung in unserem Land.

Einladung zum Miteinander: Offenes Café in der Caritas-Tagespflege ein voller Erfolg

Welschen Ennest. Mit frisch gebackenen Waffeln, duftendem Kaffee und herzlicher Atmosphäre lockte das erste offene Café der Caritas-Tagespflege Welschen Ennest kürzlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an.

Abend der Begegnung im Rahmen des Café Zuversicht

Eine herzliche Einladung zu einem besonderen Abend der Begegnung am Donnerstag, dem 12. Juni in der Zeit von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr.

Das Angebot richtet sich an Menschen, die eine Verlusterfahrung gemacht haben und sich im geschützten Raum austauschen möchten.

Die Veranstaltung findet im Seniorenhaus St. Liborius, Bieketurmstr. 9, (Sebastianstube) statt.

Um Anmeldung wird bis zum 6. Juni wird gebeten.