Caritas. Nah. Am Nächsten.

„Caritas“ heißt übersetzt „christliche Nächstenliebe“. Das ist nicht nur unser Name, sondern unsere Haltung: Menschen helfen Menschen. 

Vom Lebensanfang bis Lebensabend. 

Aktuelles aus unseren Einrichtungen und Diensten finden Sie hier!

 

Ticketverkauf für den Stiftungsabend am 12.Dezember

Die Caritas-Stiftung für den Kreis Olpe „nullt“ zum ersten Mal. Dieser runde Geburtstag wird mit zahlreichen Weggefährten, Freunden und Interessierten aus nah und fern am 12. Dezember ab 18.00 Uhr in der Olper Stadthalle gefeiert.

Seien auch Sie dabei und erleben Sie einen unvergesslichen Abend mit Comedy, Magie und Musik sowie einem exklusiven 3-Gänge Menü und Getränke für nur 70€.

Buchen Sie jetzt hier Ihr Ticket!

 

Das Plakat finden Sie hier!

Vielfalt made in Germany - Wie bunt ist unser Kreuz?

Auf unserem diesjährigen CariTag möchten wir uns einmal bewusst die Frage stellen: Wie bunt ist unser Kreuz? Unterstützt werden wir dabei unter anderem von dem jungen Sozialaktivisten, Autor und Diversity-Trainer Ali Can, der Vielfalt als „das neue Made in Germany“ bezeichnet und mit seinen Projekten auf inspirierende Art und Weise ermutigt, neue Wege zu gehen. Für sein Engagement wurde er unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Seien Sie gespannt auf weitere Gäste und einen interessanten Austausch.

WAS:              CariTag 2023
WANN:           Samstag, 4. November 2023 von 12.00 - 18.00 Uhr
WO:                Schützenhalle Welschen Ennest
Anmeldung:   gerne per E-Mail an rwissner@caritas-olpe.de oder Tel. 02761 9668-1016
Anmeldeschluss ist der 27. Oktober

 

Wir helfen Menschen in jeglichen Lebensabschnitten:

Mit einer Beeinträchtigung/Behinderung zu leben und zu arbeiten ist nicht leicht. Deshalb sind wir als Caritas an Ihrer Seite.

Beratung und Begleitung, Prävention und Bildung, Förderung und Therapie für Kinder, Jugendliche, Familie und Erwachsene.

Nutzen Sie unsere Angebote zu Information und Beratung, Prävention und Bildung, Förderung und Therapie.

Hilfsbedürftig zu sein ist nicht leicht, ob im Alter oder in Krankheit. Deshalb sind wir als Caritas dann an Ihrer Seite.

Unser Hospizdienst Camino begleitet und pflegt schwerkranke und sterbende Menschen auf ihrem letzten Lebensweg sowie ihre Angehörigen.

Für Industrie und Handel sind unsere Werthmann-Werkstätten ein moderner, kompetenter Partner, für Unternehmen bieten wir eine Kooperation mit dem Caritas-Unternehmensservice an.

Zusammen stark.

3.000 Mitarbeitende, haupt- und ehrenamtlich, mehr als 70 Einrichtungen und Dienste, für jede Lebenslage, menschlich, fachlich, wirtschaftlich, in 7 Städten und seit 60 Jahren.

Mehr als 9.000 "Kunden" stehen bei unserer täglichen Arbeit im Mittelpunkt! Mit dieser Anzahl Menschen, die wir betreuen, leben wir im Kreis Olpe unsere Vision und unseren Anspruch von Nächstenliebe, d.h. "Nah. Am Nächsten." zu sein.

Weitere Informationen

Für Klimaschutz, der allen nutzt - Caritas-Jahreskampagne 2023

Klimaschutz rettet den Planeten. Wenn er sozial gerecht gestaltet ist, hilft er auch gegen Armut. Dann werden beispielsweise Bus und Bahn erschwinglich für ärmere Menschen. Sie sparen, wenn ihre Wohnungen gut gedämmt werden. Wie ein Klimaschutz aussieht, der allen nutzt, erklärt euch Jenny.

Weitere Infos!

Aktuelles

Zufriedene Zwischenbilanz eines Beschäftigten in Hoff‘s Wertvoll: „Ich liebe meinen Job und bin gemütlich kaputt“

Uwe Kurth ist beruflich angekommen und sichtlich zufrieden mit seiner Beschäftigung in Hoff‘s Wertvoll in Bilstein.

Der Frischemarkt, in exponierter Lage des Burgdorfes, wurde im Februar 2021 vom Caritasverband des Kreises Olpe übernommen und wird von der Abteilung Lennestadt der Werthmann-Werkstätten Lennestadt betrieben.

Genauso lange ist Uwe Kurth Teil des Teams.

Umgang mit dem Pflege- und Betreuungskollaps

Klartext und Konsequenzen zum Umgang mit dem Pflege- und Betreuungskollaps spricht die Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege am 11. Oktober im Olper Kreishaus an.

Leistungsgrenzen von Dienstleistungen im sozialen Bereich werden an allen Ecken und Enden deutlich.

Schon jetzt ist es so, dass nicht mehr jede Pflege- oder Betreuungsanfrage bedient werden kann. Bis zum Jahr 2040 wird der Bedarf demographiebedingt um weitere 30% steigen, die verfügbaren Personalkapazitäten werden jedoch nur noch lediglich 50% des Bedarfes abdecken können.

Save the Date!

Camino, der Caritas-Hospizdienst bietet allen Wanderern, Radfahrern, Spaziergängern und allen Interessierten Kaffee, leckere Kuchen, Wurst, Kartoffelsalat und viele Kaltgetränke am Sonntag, 24.09.2023 von 11 – 18 Uhr in und an der SGV-Hütte hoch über der Bigge an! Kommt zum Skywalk und lasst es Euch schmecken.

Integration klappt nur gemeinsam: Soziale Beratungseinrichtungen durch geplante Kürzungen in Gefahr

Die Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE) und der Jugendmigrationsdienst (JMD) sind die zentralen und themenübergreifenden Beratungsangebote vor Ort, um Menschen bedarfsgerecht bei ihrer Integration unterstützen. Im Kreis Olpe sind bereits seit Jahren als wertvolles Angebot etabliert. Die erfahrenen Beraterinnen unterstützen dezentral rund um Aufenthalt, Arbeit, Bildung und Gesundheit. Es bestehen enge Kooperationen zu allen notwendigen Behörden, Trägern sowie Ehrenamtlichen im gesamten Kreisgebiet.

Der Entwurf des Bundeshaushaltes 2024 sieht nun allerdings für die MBE und den JMD eine Kürzung um rund 30% vor. Dies geschieht fatalerweise in einer Zeit stark ansteigenden Beratungsbedarfs.