Im Fokus: „Linderung ermöglichen –Lebensqualität stärken!“ – Camino-Tag 2025

Kreis Olpe/Finnentrop. Unter dem Titel „Schmerztherapie in der Palliativversorgung – Linderung ermöglichen, Lebensqualität stärken!“ fand jetzt der diesjährige Camino-Tag in der Festhalle Finnentrop statt. Eingeladen hatte der Hospiz- und Palliativpflegedienst Camino, der mit einem vielseitigen Programm zahlreiche Interessierte, Fachkräfte und ehrenamtlich Engagierte ansprach.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand der Vortrag von Dr. Reinhard Hunold, Palliativmediziner und Vorsitzender des PalliativNetz Kreis Olpe e.V. In seinem fundierten und zugleich lebendig gestalteten Vortrag vermittelte er eindrucksvoll, wie individuell abgestimmte Schmerztherapien nicht nur zur Linderung körperlicher Symptome, sondern auch zur Stärkung der Selbstbestimmung und Lebensqualität schwerstkranker Menschen beitragen kann. Dabei verstand es Dr. Hunold, seine Inhalte nicht nur fachlich fundiert, sondern auch mit einer angenehmen Offenheit und wohltuendem Humor zu präsentieren – eine Haltung, die auch im Alltag der Palliativarbeit ihren festen Platz hat.
Der Vortrag enthielt sowohl medizinisches Fachwissen als auch Einblicke aus der Praxis. Themen, wie medikamentöse Schmerzbehandlung, der Umgang mit Nebenwirkungen sowie der Einfluss von Schmerz auf Psyche und soziales Umfeld wurden ebenso aufgegriffen wie spezielle Herausforderungen bei kognitiv eingeschränkten Patientinnen und Patienten.
Für einen besonderen Rahmen sorgte der Harfenist Leon Lorey, dessen musikalische Beiträge Raum für Besinnung und Begegnung boten.
In persönlichen Gesprächen mit den Camino-Mitarbeitenden konnten sich die Gäste über Angebote der Hospiz- und Palliativarbeit informieren, eigene Fragen stellen und Erfahrungen austauschen.
Der Camino-Tag endete mit vielen Eindrücken und wertvollen Begegnungen. Gertrud Dobbener, Koordinatorin bei Camino, zeigte sich dankbar für das große Interesse und die Unterstützung durch Gäste, Fachleute und ehrenamtlich Engagierte. Die Veranstaltung unterstrich eindrucksvoll: Schmerz zu lindern bedeutet mehr als medizinische Versorgung – es ist ein Ausdruck von Menschlichkeit und Respekt am Lebensende.
________________________________________________________________
Foto: Fachlicher Austausch traf einfühlsame Klänge. Nicolai Quast, Caterina Breuer (beide Camino-Verantwortliche Kreis Olpe), Gertrud Dobbener (Camino Koordinatorin in Finnentrop), Harfenist Leon Lorey, Dr. Reinhard Hunold, Palliativmediziner und Vorsitzender des PalliativNetz Kreis Olpe e.V.