Ein buntes Fest mit Herz: Kindergarten Lummerland Elspe feiert neuen Frühling in Trägerschaft der Caritas

Unter dem Motto„Man sieht nur mit dem Herzen gut“ feierte der Caritas-AufWind Kindergarten Lummerland in Elspe am Wochenende ein fröhliches und emotionales Frühlingsfest.
Ein Fest, das nicht nur die Jahreszeit, sondern auch einen bedeutsamen Neubeginn nach über 30 Jahren engagierter Arbeit durch den Elternverein Elspe e. V. würdigte: Seit dem 1. August 2024 gehört der Kindergarten zur Trägerschaft des Caritasverbandes für den Kreis Olpe e. V..
Was diesen Übergang besonders macht, ist die tiefe Verbundenheit aller Beteiligten mit der Geschichte und Zukunft der Einrichtung. Über drei Jahrzehnte lag die Verantwortung für den Kindergarten beim Elternverein Elspe – ein Zeitraum, der von großem ehrenamtlichen Engagement, Herzblut und einem liebevollen Miteinander geprägt war. „Der heutige Tag ist gekennzeichnet von Dankbarkeit und Freude. Wir blicken mit Stolz auf unsere Wurzeln zurück und gleichzeitig voller Zuversicht und Motivation als Team nach vorne“, so Einrichtungsleitung Marion Nolden bei ihrer Begrüßung der zahlreich erschienenen Gäste – darunter Kinder, Familien, Kolleginnen und Kollegen, Bewohnende des benachbarten St. Franziskus Seniorenhauses sowie Freunde, Förderer und viele weitere Wegbegleiter.
Wurzeln aus Wertschätzung, Dankbarkeit und Teamgeist
„Unsere pädagogische Arbeit wurde über all die Jahre auch immer von starken Pfeilern im Ehrenamt und der wohlwollenden Unterstützung zahlreicher ortansässiger Vereine getragen“, würdigte Marion Nolden das Engagement vieler regionaler Akteure. „Wir hoffen auch hier auf eine weiterhin vertrauensvolle Zusammenarbeit.“
Besondere Anerkennung für die Arbeit des Elternvereins übermittelte auch Christoph Becker, Vorstand des Caritasverbandes, der dem ehemaligen Vorstand der Kindertageseinrichtung einen Blumenstrauß für drei Jahrzehnte gelebte Verantwortung überreichte.
Mit bewegenden Worten und der offiziellen Schlüsselübergabe von Elternvertreter Thomas Grebe an den neuen Träger wurde der Neubeginn besiegelt – begleitet von wertschätzenden Grußworten des Vorsitzenden des Caritasrates Stefan Hundt sowie des Bürgermeisters der Stadt Lennestadt, Tobias Puspas.
Ein berührender Gottesdienst, gestaltet von Kindern, Fachkräften und Gemeindereferentin Helga Grewe, griff zentrale Werte wie Freundschaft, Vertrauen und Vielfalt auf und unterstrich die Bedeutung der Kita als geschützten Raum, in dem die Kinder auch zukünftig wachsen, entdecken und sie selbst sein dürfen. Das anschließende Fest bot Spiel, Spaß und Genuss für alle Generationen: Kinderschminken, Ballonkünstler, Popcorn, ein großer Spieleparcours, eine Tombola des Fördervereins sowie ein reichhaltiges Kuchenbuffet und ein Imbissstand machten den Tag zu einem vollen Erfolg.
Blick in die Zukunft: Interaktives Lernen mit ganz viel Herz
Ein besonderes Highlight war die Präsentation des „Tover Pixie“ – ein interaktives Lernsystem, das vor allem in der inklusiven Arbeit mit Kindern neue Wege eröffnet. Die Kita gab damit einen Einblick in ihre pädagogischen Visionen und weckte Begeisterung für dieses zukunftsweisende Projekt. „Es sind das Lachen der Kinder, das Mitwirken aller und wertvolle Momente und Begegnungen, die unser Lummerland zu einem ganz besonderen Ort machen“, so Marion Nolden abschließend. „Ein Ort, an dem Kinder gesehen und begleitet werden – mit dem Herzen. Dieses Miteinander von Eltern, Team und Träger wollen wir auch in Zukunft weiter gemeinsam gestalten.“
Lennestadt-Elspe, 26.05.2025
Janine Clemens, Öffentlichkeitsarbeit & PR