Füreinander – Vor Ort Türen öffnen: Caritas-Sommersammlung im Juni

| Alle Neuigkeiten

Unter dem Motto „Füreinander“ rufen Caritas und Diakonie in diesem Juni wieder zur landesweiten Sommersammlung auf. Vom 7. bis 28. Juni gehen im Kreis Olpe zahlreiche Ehrenamtliche von Tür zu Tür oder versenden persönliche Spendenbriefe und QR-Code-Karten. Ihr gemeinsames Ziel: Hilfe dort möglich machen, wo sie dringend gebraucht wird.
„Füreinander“ – das bedeutet, dass Menschen aufeinander zugehen,sich gegenseitig die Türen öffnen, in Krisenzeiten zusammenstehen und Menschen in Not nicht alleine lassen.Angesichts der Krisen, die diese Welt erschüttern, ist es besonders dieses Füreinander, das wir alle brauchen. Dieses Leitwort beschreibt die tägliche Arbeit der Caritas: in Beratungsstellen, Projekten, Hausbesuchen und Hilfsaktionen, getragen von hauptberuflich und ehrenamtlich Engagierten.

Auch bei uns vor Ort gibt es viele Personen, die auf dieses Miteinander angewiesen sind: Menschen in Armut, Alleinstehende, Kranke, Überforderte, Geflüchtete und andere Benachteiligte.
Ihre Spende hilft somit ganz konkret hier in der Region. 70 Prozent der Spendengelder fließen unmittelbar in die Arbeit der Caritas-Konferenzen in den Gemeinden, etwa für:Unbürokratische Hilfe in akuten Notlagen, Unterstützung für Familien in Notlagen,  Kinder aus benachteiligten Familien, Seniorenbegleitung und Nachbarschaftshilfe, Begleitung von Menschen ohne Obdach oder mit Fluchthintergrund.
Die restlichen 30 Prozent verwendet der Caritasverband Olpe für Projekte, die keine oder nur geringe öffentliche Förderung erhalten – und dennoch unverzichtbar sind.

So können Sie spenden:
Stichwort: Sommersammlung
Spendenkonto: Sparkasse Olpe
IBAN: DE13 4625 0049 0000 0499 99
BIC: WELADED1OPE
Bitte die Caritas-Konferenz und den Ort angeben.

Jede Spende zählt. Jeder Beitrag hilft.
Wir danken Ihnen schon heute für Ihre Offenheit, Ihr Vertrauen – und für Ihr Mitwirken an einem starken „Füreinander“ in unserer Gesellschaft.

Kreis Olpe, 07.06.2025
Janine Clemens, Öffentlichkeitsarbeit & PR