Mit einer großzügigen Geste hat die Gärtnerei Grap aus Kirchhundem der Caritas-Tagespflege Welschen Ennest eine besondere Freude bereitet:
Für die saisonbedingt brach liegenden Hochbeete der Tagespflegeeinrichtung stellte die Gärtnerei eine bunte Auswahl an Pflanzen kostenfrei zur Verfügung. Mit tatkräftiger Unterstützung von Gästen und Mitarbeitenden wurden die Setzlinge auch sofort eingepflanzt.
Klein und Groß strahlten mit der Sonne um die Wette: Kürzlich wurde der neue Caritas-AufWind Kindergarten Blumenwiese in Finnentrop feierlich seiner Bestimmung übergeben.
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher – darunter Familien, Nachbarn, Vertreter der Gemeinde sowie viele Unterstützende – folgten der Einladung und feierten gemeinsam die offizielle Eröffnung dieser modernen Kindertageseinrichtung, die seit August letzten Jahres „in Betrieb“ ist.
In einer geselligen Atmosphäre fand kürzlich die Jubilarfeier des Caritasverbandes Olpe statt, bei der rund 85 Mitarbeitende aus Hauptberuf und Ehrenamt für ihre 10 bis 35-jährige Treue und engagierte Arbeit ausgezeichnet wurden.
Umrahmt wurde der wertschätzende Festtag, der den verdienten Jubel-Mitarbeitenden aus kreisweit über 60 Einrichtungen und Diensten auch Gelegenheit zum ausgiebigen Klönen bot, von einem unterhaltsamen Programm unter Mitwirkung von Cilly Alperscheid.
Am 16. April feiert das focus-Wohnhaus „Aufm Kampe“ einen besonderen Meilenstein:
Seit 20 Jahren ist es für Menschen mit Behinderungen ein Ort des Rückhalts, der Geborgenheit und der Gemeinschaft.
Zugehörig zum Caritasverband Olpe, bietet das Wohnhaus nicht nur professionelle Unterstützung, sondern auch ein liebevolles Umfeld, in dem die Bewohnerinnen und Bewohner ihr Leben so selbstbestimmt wie möglich gestalten können.
Kirchhundem. Am vergangenen Donnerstag fand auf dem Schulhof der Sekundarschule Hundem-Lenne eine beeindruckende Lichterkette und eine bedeutungsvolle Zusammenkunft statt. Im Rahmen der „Internatio-nalen Woche gegen Rassismus“ setzte die Aktion ein starkes Zeichen gegen Rassismus und die Förderung eines respektvollen interkulturellen Austausches.
Drolshagen. Luisa Simons ging es zu Schulzeiten wie vielen jungen Menschen. Was kommt im Anschluss? Die Frage nach dem beruflichen Werdegang konnte sie sich aufgrund eines Praktikums in einem Wohnhaus für psychisch Erkrankte schnell beantworten: „Ich möchte im sozialen Bereich arbeiten.“
Zum dritten Mal bieten die Pallottiner Jürgen Heite und Siegfried Modenbach vom Kohlhagen zusammen mit den beiden
Gemeindereferentinnen Barbara Clemens und Sr. Gertrudis Lüneborg einen Pilgertag von Olpe zum Kohlhagen an. In diesem Jahr gehört auch Karolin Schmidt zum Team als Leiterin des Caritas-Zentrums in Welschen Ennest.
Dank der Unterstützung durch die Aktion Mensch konnte die Tagesstätte focus-Centro in Olpe ein besonderes Projekt realisieren: einen inklusiven Fotokurs für Menschen mit und ohne Behinderung.
Organisiert wurde das Projekt von Sabine Alpmann (Leitung der Tagesstätte Centro), die mit viel Engagement und Herzblut dafür sorgte, dass die Teilnehmenden ihre kreative Seite entdecken konnten.
Duale Ausbildungsmodule und vielfältige Möglichkeiten!
Hier ist „Reinemachen“ angesagt: Nicht zuletzt anlässlich des Welttages der Hauswirtschaft am kommenden Freitag ist es an der Zeit, mit Mythen aufzuräumen und das Image des Berufsbildes aufzupolieren.
Denn: In der professionellen, verantwortungsbewussten Hauswirtschaft, wie sie in den zahlreichen Caritas-Einrichtungen betrieben wird, geht es um weit mehr als nur um Kochen, Spülen und Putzen.
Eine gute Versorgung und Ernährung der Bewohnenden, Gäste und Kunden stehen ebenso im Mittelpunkt wie auch die Themen Nachhaltigkeit, Hygiene, Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit.
Die Bauarbeiten am neuen Caritas-AufWind Kindergarten in Maumke gehen in die finale Phase.
Der Innenausbau läuft auf Hochtouren – die Räume sind bereits tapeziert. Gleichzeitig beginnt nun die Gestaltung des Außengeländes. Der Betrieb startet wie geplant am 1. August 2025.
Noch sind einige freie Plätze verfügbar: Eltern können sich ab sofort anmelden!