Aktuelles

Platz 1 für wegweisendes Caritas-Projekt: Selbstbestimmtes und würdevolles Altern im Fokus

Der Verband katholischer Altenhilfe in Deutschland (VKAD) hat im Rahmen seiner Bundestagung drei praxiserprobte Projekte mit dem Innovationspreis für die Langzeitpflege ausgezeichnet.

Das Projekt „Integrierte Pflegebegleitung“ der Caritasverbände Paderborn und Olpe, welches neue Wege für eine zukunftsweisende ambulante Versorgung und Pflege aufzeigt, landete auf dem Siegertreppchen ganz oben.

Pflegebedürftige und deren An- und Zugehörige werden in Krisensituationen begleitet und durch gezielte Beratung gestärkt.

Spendenübergabe aus dem Projekt "Wa(h)re Nächstenliebe" der Attendorner Rossmann-Filiale für die Seniorenhäuser St. Liborius und Haus Mutter Anna

Im Rahmen des Projekts „Wa(h)re Nächstenliebe“ konnten großzügige Sachspenden an die Seniorenhäuser St. Liborius und Haus Mutter Anna des Caritas-Zentrums Attendorn übergeben werden.

Diese wertvolle Aktion wurde von der Rossmann-Filiale in Attendorn initiiert und zeigt einmal mehr das Engagement der örtlichen Gemeinschaft für ihre älteren Mitbürger.

Waffeltaxi des Caritas-AufWind Kindergartens Regenbogenland Serkenrode: Fast 2.000 Euro für neue Spielmaterialien gesammelt

Mit einer süßen Idee und viel Engagement haben Kinder, Eltern und das Team des Caritas-AufWind Kindergartens Regenbogenland Serkenrode eine beeindruckende Summe gesammelt.

Beim „Waffeltaxi“, das gemeinsam mit dem Elternrat organisiert wurde, klingelten Kinder und Eltern an den Haustüren in Serkenrode und nahmen Bestellungen für frisch gebackene Waffeln entgegen.

Das gesammelte Geld fließt direkt in neue Spiel- und Beschäftigungsmaterialien.

Internationale Woche gegen Rassismus 2025 – Gemeinsam für Vielfalt und gegen Diskriminierung

Kirchhundem. Vom 17. bis 30. März 2025 findet weltweit die Internationale Woche gegen Rassismus statt – eine Woche, die dem Engagement für Toleranz, Vielfalt und gegen alle Formen von Diskriminierung gewidmet ist. Unter dem Motto „Gemeinsam für eine gerechte und inklusive Gesellschaft“ sind zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen geplant, um auf die vielfältigen Aspekte von Rassismus aufmerksam zu machen und das Bewusstsein für ein respektvolles Miteinander zu fördern.

900 € für Frühförderung von Caritas-AufWind

Lennestadt/Kreis Olpe. Eine erfolgreiche Spendenaktion zur Unterstützung von Kindern und Familien fand kürzlich ihren Höhepunkt in der symbolischen Scheckübergabe an die Verantwortlichen von Caritas-AufWind. In der Weihnachtszeit wurden in den Hagebaumärkten in At-tendorn, Finnentrop und Lennestadt wieder fleißig Spendengelder gesammelt.

Weltfrauentag 2025: „Gemeinsam stark und wertvoll“

Heute feiern wir nicht nur den Weltfrauentag, sondern auch die unglaubliche Stärke und den unermüdlichen Einsatz unserer Frauen in den Werthmann-Werkstätten des Caritasverbandes Olpe.

 

Ein Blick in die Welt der Ritter – Ein unvergesslicher Tag in der Caritas-Tagespflege Welschen Ennest

Kirchhundem. Matthias Beume, nebenberuflicher Raubritter unter dem Namen Johann Hübner, nahm die Gäste der Caritas-Tagespflege Welschen Ennest mit auf eine Zeitreise in die faszinierende Welt der Ritter. In seiner Rolle als der Raubritter Johann Hübner auf der Ginsburg in Hilchenbach, erklärte Beume eindrucksvoll, was die Ritter des Mittelalters an Kleidung und Rüstung trugen. Besonders spannend war, dass die Gäste die Möglichkeit hatten, verschiedene Kleidungsstücke und Helme anzuprobieren und sich in die Rolle der Ritter zu versetzen.

Geborgen und sicher in Gemeinschaft: Neues Wohnen und Leben für die Generation 60+

Der Senioren-Wohnpark im Herzen von Welschen Ennest, gegenüber der St. Johannes Baptist Pfarrkirche, nimmt immer mehr Gestalt an.

Die große Nachfrage für das künftige Service-Wohnen lässt bereits erahnen, dass hier ein umfangreiches Wohnkonzept für die Generation 60+ entsteht, das eine wichtige Versorgungslücke in der Region schließt.

Neben der Vermietung von 27 modernen und barrierefreien Appartements für Alleinstehende und Paare, schafft der Caritasverband Olpe mit einer Senioren-Wohngemeinschaft ein weiteres Angebot für ältere Menschen mit Unterstützungsbedarf. Interessierte aus der Gemeinde Kirchhundem, dem Kreisgebiet und dem angrenzenden Siegerland sind herzlich willkommen.

Rosenmontag in der Caritas-Tagespflege Kirchhundem

Alaaf und helau! Rosenmontag in der Caritas-Tagespflege Kirchhundem: Inzwischen ist der Besuch des Karnevalsvereins Silberg e.V. zur Tradition geworden.

Die Freude über den „blau-weißen“ Besuch war riesig, die Stimmung ausgelassen. Auf eine Wiederholung im nächsten Jahr :-).

Wir wünschen allen Narren noch vergnügte Stunden und ein tolles Miteinander.

Kundenbefragung 2024: Ihre Meinung zählt – Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden!

Das Team von Caritas-AufWind und IN VIA bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmenden der Kundenbefragung 2024.

Ihre Rückmeldungen sind für uns von großer Bedeutung und tragen dazu bei, unsere Angebote und Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.

Die Ergebnisse der Befragung zeigen, dass die Mehrheit unserer Kundinnen und Kunden mit der Arbeit des Fachbereichs Kinder-, Jugend- und Gefährdetenhilfe mit den beiden Einrichtungen Caritas-AufWind und IN VIA sehr zufrieden ist.