Mit großer Aufregung und leuchtenden Augen machten sich die ältesten Kinder des Caritas-AufWind Kindergartens Serkenrode vor kurzem auf den Weg in die Kirche:
Dort wartete ein besonderer Moment auf sie – die feierliche Übergabe ihrer ersten eigenen Bibel im Rahmen eines gemeinsam gestalteten Wortgottesdienstes.
Ein Zeichen dafür, dass sie auf ihrem Weg des Glaubens begleitet und gestärkt werden.
Große Freude bei focus:
Das Netzwerk für Leben & Wohnen wurde von der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) mit dem begehrten Orga-Check Plus ausgezeichnet und darf sich fortan „Sicher und gesund organisiert“ nennen.
Damit bestätigen unabhängige Experten offiziell, dass der Fachdienst beim Thema Arbeits- und Gesundheitsschutz weit über die gesetzlichen Anforderungen hinausgeht und eine nachhaltige Organisation des Arbeitsschutzes aktiv gelebt wird.
In der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Werthmann-Werkstätten berichtete der Vorstand, dass er im vergangenen Jahr wieder eine Vielzahl von Projekten unterstützten konnte.
Welschen Ennest. In der Caritas-Tagespflege Welschen Ennest wird es Dienstags herrlich nach frisch gebackenen Waffeln duften! Im Rahmen der Jahreskampagne des Deutschen Caritasverbandes unter dem Motto „Caritas öffnet Türen“ öffnen sich Dienstags die Türen der Tagespflege zum „Offenen Café“.
Mit dem Heiligen Josef hat die Hausgemeinschaft Im Sackhof 11 in Attendorn nun auch für jedermann sichtbar einen Schutzpatron. Pfarrer Andreas Neuser nahm die Segnung der Acryltafel an der Außenwand des Gebäudes vor.
Seit dem Jahr 2021 betreut das Caritas-Zentrum Attendorn in diesem Gebäude zwei demenz- und seniorengerechte Wohngemeinschaften.
Neben den Mitbewohnerinnen und Mitbewohnern der WG‘s waren auch die übrigen Wohnungseigentümer zu diesem Festakt eingeladen.
Der Kinder- und Jugendchor „Junge Helden“ aus dem Repetal hat mit einem herzerwärmenden Auftritt die Gäste der Tagespflegeeinrichtung des Caritas-Zentrums Attendorn begeistert.
Unter der Leitung von Stephanie Sondermann präsentierten die fünf Jugendlichen und drei Kinder moderne Chorlieder, die nicht nur zum Zuhören, sondern auch zum Mitsingen einluden.
Die Werkstatt als Chance – Kevin Jürgens will Mut machen: „Niemand sucht sich aus, krank zu werden!“
Kevin Jürgens strahlt, wenn er von seinem neuen Arbeitsalltag in der Elektromontage berichtet.
Ein Alltag, der vor gar nicht allzu langer Zeit noch unmöglich schien. Der 33-Jährige stand einst fest im Berufsleben – bis ihn eine schwere Depression aus der Bahn warf. „Ich war nicht mehr leistungsfähig, mein Leben stand still.“
Nach Jahren der Therapie, des Rückzugs und einer schmerzhaften Orientierungslosigkeit fand der 33-jährige den Weg zurück – Schritt für Schritt, begleitet von Fachleuten und getragen von neuen Perspektiven und wachsendem Selbstvertrauen.
Der Verlust eines geliebten Menschen hinterlässt oft eine tiefe Lücke.
Für viele ist es schwer, mit der Trauer alleine umzugehen.
Um Menschen mit Verlusterfahrung einen Raum für Austausch und Unterstützung zu bieten, findet am Samstag, 10. Mai von 12.00 Uhr bis 15.00 Uhr ein offenes Café Zuversicht statt.
Das Treffen ist kostenfrei und steht allen offen.
Auch in diesem Jahr sorgt der Förderverein des Caritas-Zentrums in Attendorn wieder für eine besondere Osterüberraschung.
Mit 200 frisch gebackenen Ostersemmelbrötchen wird den Bewohnenden, Mitbewohnenden und Gästen der Caritas-Einrichtungen im Stadtgebiet das Osterfest versüßt.
Die Kosten für die Brötchen übernimmt auch in diesem Jahr der Förderverein, und wie gewohnt kommt die Qualität aus der renommierten Bäckerei König.
Aktuell ist das Lager leerer denn je. „Wir brauchen dringend Ihre Unterstützung. Jede Spende hilft – direkt und vor Ort“, richtet Christian Seesing vom FairMarkt-Team einen Aufruf an die Bevölkerung aus nah und fern.
„Gerade in Zeiten steigender Lebenshaltungskosten möchten wir unseren Kundinnen und Kunden ein faires, bezahlbares Einkaufserlebnis bieten.“
Im Möbelladen des FairMarktes des Caritasverbandes werden gut erhaltene Möbelstücke, Elektro- und Haushaltsgeräte zu fairen Preisen angeboten – für Menschen mit kleinem Geldbeutel, Familien in Not und alle, die nachhaltig und bewusst einkaufen möchten.