Aktuelles

Ein Tag für kleine Bäuerinnen und Bauern

Attendorn-Milstenau. Clara ist sechs Jahre alt und wohnt in Kirch-hundem. Bewegt von dem Schicksal der geflüchteten Kinder aus der Ukraine, die derzeit im Caritas-Wohngebäude in Welschen Ennest untergekommen sind, beschloss sie: „Ich will helfen!“

Überraschung beim Drehorgelfest

Passend zu Muttertag veranstaltete das Haus Habbecker Heide ein Drehorgelfest für die Bewohnerinnen und Bewohner. Nicht nur die hauseigene Drehorgel verlieh dem Fest eine aufhellende Stimmung. Auch Sascha Kalitzki mit seiner großen, holländischen Drehorgel „de Haarlem“ brachte die Zuhörenden zum Singen und sogar zum Tanzen. Als Überraschung trat die kfd Finnentrop auf und sorgte mit ihren Sketchen für beanspruchte Bauchmuskeln.

Camino-Tag 2022 Zukunftsvision: Den Todestag selbst bestimmen!

Camino, der Caritas-Hospizdienst, lädt ein zum Camino-Tag am Samstag, den 11.06.2022 um 11.00 Uhr in die Schützenhalle in Finnentrop. Camino versorgt Menschen am Lebensende. Die wichtigsten Ziele der ehrenamtlichen und hauptberuflichen Camino- Mitarbeitenden ist es, Menschen in Krankheit und im Sterben beizustehen, Symptome zu lindern und Lebensqualität zu erhalten. Dazu gehört auch das Gespräch und die Auseinandersetzung existentieller Fragen.

„Heute schon an Morgen denken" - Colin Stamm (FDP) stellt sich Fragen der Gäste der Caritas-Tagespflege Finnentrop

Kurz vor der NRW-Landtagswahl besuchte FDP-Kreiskandidat Colin Stamm die Caritas-Tagespflege in Finnentrop und machte sich einen Eindruck von der Pflege und Versorgung der Menschen vor Ort. Dass nicht nur den bis zu 17 Tagespflege-Gästen viel Wertschätzung entgegengebracht wird, erlebte auch der 21-jährige Medizinstudent aus Olpe. Nachdem er sich den vielen interessierten Fragen der Damen und Herren sowie einer anregenden Diskussion zu politischen und pflegerelevanten Themen gestellt hatte, gab es lobende Worte und einen Handschlag von Herrn S. zum Abschied. „Toll, dass der junge Herr zu uns gekommen ist und Interesse zeigt“, würdigten die Tagespflege-Gäste die Stippvisite des Politik-Nachwuchses.

Im Alter frei entscheiden können: SPD-Landtagskandidatin besucht Caritas-Senioren WG Am Alten Markt in Attendorn

„Eigenständig und doch getragen von einer kleinen Gruppe und der Unterstützung durch die Caritas-Mitarbeitenden, wird Lebensqualität und Privatsphäre hier groß geschrieben“, brachte es Christin-Marie Stamm, Landtagskandidatin der SPD für den Kreis Olpe, beim Besuch der Caritas-Senioren-WG Am Alten Markt in Attendorn auf den Punkt. Beeindruckt vom Konzept der ambulant betreuten Wohngemeinschaft informierte sich die Kommunalpolitikerin beim Team des Caritas-Zentrums Attendorn über die Zukunft der Pflege und die Weiterentwicklung ambulanter Wohn- und Betreuungsformen. Schließlich gelte es, die Wahlfreiheit für ein möglichst selbstbestimmtes Leben und eine bestmögliche Versorgung im Alter aufrechtzuerhalten.

„Aufholen nach Corona“: Caritas-AufWind unterstützt junge Familien im Kreis Olpe

Um Kinder und Jugendliche auf dem Weg zurück in ein unbeschwertes Aufwachsen zu begleiten und sie beim Aufholen von Lernrückständen zu unterstützen, investiert die Bundesregierung aktuell zwei Milliarden Euro im Rahmen des Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“. Die Bundesstiftung Frühe Hilfen fördert als Teil davon Unterstützungsangebote für Familien mit Kindern bis drei Jahre. Dadurch hat auch Caritas-AufWind Mittel zur Verfügung gestellt bekommen, um junge Familien in belasteten Lebenssituationen durch bedarfsgerechte und vielseitige Angebote, Beratung und Begleitung zu unterstützen. Gemeinsame Ausflüge, wie in den Panorama-Park konnten so unternommen werden.

 

50 Jahre Werthmann-Werkstätten: Festakt und Tag der offenen Tür

Die Werthmann-Werkstätten des Caritasverbandes feierten ihr 50-jähriges Jubiläum mit einem zentralen Festakt in der Abteilung Attendorn und mit anschließendem Tag der offenen Tür unter dem Motto „Werkstatt erleben“ an den weiteren drei Standorten in Olpe, Lennestadt und Welschen Ennest.

„Während die meisten Menschen am Samstag einen arbeitsfreien Tag genießen, feiern wir heute die Arbeit. Die Arbeit in den Werthmann-Werkstätten, die eine Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Arbeitsleben möglich macht,“ begann Christoph Becker vom Caritasvorstand die Feierlichkeiten rund um den runden Geburtstag mit eindrucksvollen Worten. Anne Willmes, bekannt als lokales Gesicht beim WDR, führte durch das bunte Programm, bestehend aus einem Wortgottesdienst, Musik, Redebeiträgen und Kabarett.

 

SPD-Politiker mit Landtagskandidatin zu Besuch im focus-Wohnhaus Aufm Kampe

Kurz vor der Landtagswahl am 15. Mai besuchte die SPD-Landtagskandidatin Christin-Marie Stamm das focus-Wohnhaus Aufm Kampe des Caritasverbandes in Drolshagen. Mitgebracht hatte sie die Drolshagener Parteigenossen Michael Moczulski und den Vorsitzenden der SPD in Drolshagen, Hans-Jürgen Pongratz. Jedoch nicht um Reden zu halten, sondern um ins Gespräch zu kommen und um zu hören, welche Herausforderungen es bei der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen gibt und wo Politik unterstützen kann.

SPD-Kandidatin Christin-Marie Stamm zu Besuch bei Caritas-AufWind

Im Rahmen der bevorstehenden Landtagswahlen machte sich die SPD-Kandidatin Christin-Marie Stamm ein Bild der Einrichtung des Caritasverbandes Olpe. Im Beratungshaus in Olpe wurden intensive Gespräche zur aktuellen Situation im Bereich der Kinder-, Jugend- und Gefährdetenhilfe geführt. Zur Sprache kamen dabei unter anderem die aktuellen Herausforderungen aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Kinder, Jugendliche und Familien, außerdem auch die Situation von suchterkrankten Menschen im Kreisgebiet.

In 1.650 Jahren gemeinsam Caritas mit Leben gefüllt: Zahlreiche „Caritas-Urgesteine“ ausgezeichnet

„Nicht nur Beruf, sondern Berufung“ – auf Helga Huckestein, hauswirtschaftliche Mitarbeiterin im Wendener St. Josefsheim, trifft dieser Ausspruch zu. Zusammen mit zahlreichen Dienstjubilaren des Jahres 2021 wurde die engagierte Mitarbeiterin jüngst für ihre 45-jährige Treue zum Caritasverband und ihren unermüdlichen Einsatz als „Allrounderin“ geehrt. Was die Jubel-Mitarbeitenden auszeichnet? „Sie alle füllen gemeinsam Caritas mit Leben“.

„Hier sitzen 1.650 Jahre wertvoller Dienst am Nächsten“, so Caritas-Vorstand Christoph Becker mit dankbarem Blick auf die zahlreich erschienenen Kolleginnen und Kollegen des Gesamtverbandes mit seinen über 60 Einrichtungen und Diensten. In feierlicher Atmosphäre, eingeläutet von einem Gottesdienst, nahmen 85 Mitarbeitende kürzlich in Schneppers Tenne zusammen mit den jeweiligen Einrichtungsleitungen ihre verdiente Ehrung entgegen.