Aktuelles

Marienwallfahrt der Caritas-Tagespflegen Kirchhundem und Welschen Ennest

Anlässlich des Marienmonats Mai pilgerten am 4. Mai etwa 55 Gäste, Angehörige und Mitarbeiter der Caritas-Tagespflegen in Kirchhundem und Welschen Ennest zur Gottesmutter von Kohlhagen. Nach einer Maiandacht, gestaltet durch Pater Heite, traf man sich bei Kaffee und Kuchen zum geselligen Nachmittag im neu gestalteten geistlichen Zentrum. Dieser Ausflug war nach Corona-bedingten Absagen einiger Veranstaltungen endlich wieder eine tolle Abwechslung für alle Beteiligten. Aufgrund der sehr positiven Resonanz steht einer Wiederholung nichts im Wege!

Wieder aktiv im focus-Lädchen

Das focus-Lädchen hat nach zwei Jahren „coronabedingter Zwangspause“ wieder geöffnet. Große Freude herrscht auch bei den Nutzenden des focus-Centro, die nun endlich auch hier wieder aktiv tätig sein können. Das focus-Lädchen zählt zu den Angeboten der Tagesstätte focus-Centro für Menschen mit einer chronisch psychischen Erkrankung. Gern begrüßen wir Sie als Kunde im focus-Lädchen und informieren auch über die Arbeit der Tagesstätte. Das focus- Lädchen ist an folgenden Tagen geöffnet: Montag und Mittwoch von 9:30 Uhr bis 12:00 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr.

50 Jahre Werthmann-Werkstätten - eine Erfolgsgeschichte

Vor einem halben Jahrhundert begann eine absolute Erfolgsgeschichte im Bereich der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am Arbeitsleben. Am 2. Mai öffneten die Werkstätten im Caritasverbund Olpe ihre Tore für die ersten 13 Beschäftigen im ehemaligen Jugendheim Listerscheid. Heute erfahren 655 Beschäftigte in den Werthmann-Werkstätten tagtäglich Teilhabe am Arbeitsleben. Einer von ihnen ist Denis Kühr, der nun seit 23 Jahren mit an Bord ist. Der 40-Jährige beendete 1999 die Schule und wechselte von dort in die Werkstätten.

„Zu gut für die Tonne“: Caritas erweitert Angebot für Bedürftige

Wöchentlich Raum für Begegnung und eine warme Mahlzeit: Ab dem 12. Mai laden hauptberufliche Mitarbeitende und ehrenamtlich Tätige der Caritas bedürftige Menschen nach vorheriger Anmeldung jeden Donnerstagmittag ab 13.30 Uhr zum Eintopfessen in den Schüldernhof 6 ein. „Um notleidenden, einsamen und älteren Menschen eine wohltuende, warme Mahlzeit zu schenken und ihnen Begegnung und Austausch zu ermöglichen“, so die Initiatoren der Caritas-Konferenz St. Johannes Baptist, der Caritas-Koordination und des Attendorner Caritas-Zentrums über die Gemeinschaftsaktion. Die Idee dahinter: „Mit den Eintopfüberschüssen aus unserer Küche bekommen wir sicherlich noch einige Menschen satt.“

Tandem-Team im Caritas-Zentrum Olpe sucht ehrenamtliche Verstärkung

Der Frühling ist erwacht und die Bewohnerinnen und Bewohner im Caritas-Zentrum Olpe möchten gerne wieder mit dem Tandemrad auf Tour gehen. „Um möglichst vielen Senioren diese Freude zu ermöglichen, suchen wir noch ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer, die Spaß daran haben, mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern die ein oder andere Tour mit dem elektrischen Tandemrad zu unternehmen." Alle Interessierten werden vor ihrer ersten Fahrt durch geschultes Personal genau in die Technik und Nutzung des Tandem E-Bike sowie in den Umgang mit den Fahrgästen eingewiesen.

 

Mittendrin: Leben mit Demenz

Die ökumenische Woche für das Leben steht in diesem Jahr unter dem Thema „Mittendrin. Leben mit Demenz".

Dechant Andreas Neuser und der Seelsorgekreis aus dem Caritas-Zentrum Attendorn laden Sie herzlich ein, am Samstag, 7. Mai um 17.00 Uhr zu MITTENDRIN: LEBEN MIT DEMENZ die Hl. Messe in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist mitzufeiern.

 

Caritas-Tagespflege Welschen Ennest jetzt zertifizierte Einrichtung für G-WEG

G-WEG ist ein ausgereiftes Konzept zur Sturzprophylaxe mit einem speziell entwickelten therapeutischen Untergrund und verschiedenen Übungseinheiten. Im Tagespflege-Alltag werden nun mithilfe zertifizierter Betreuungskräfte regelmäßige G-Weg-Einheiten absolviert, um die Mobilität der Gäste zu trainieren, langfristig zu erhalten und zu fördern und insbesondere, um Stürze zu vermeiden.

GlücksSpirale fördert Neuanschaffung eines Fahrzeuges für die Caritas-Tagespflege Welschen Ennest

Dank einer großzügigen Förderung der GlücksSpirale konnte die Caritas-Tagespflege Welschen Ennest Ende 2021 eine wichtige Neuanschaffung in Form eines Fahrzeuges tätigen. Die Besucher und das Team der Tagespflege Welschen Ennest freuen sich sehr über den neuen Kleinbus, welcher speziell für den behindertengerechten Personentransport ausgelegt ist und seither tagtäglich für eine komfortable Beförderung der Tagespflege-Gäste sorgt.

 

Marienmesse für Camino in Waldenburg

Im Monat Mai wird in besonderer Weise die Gottesmutter Maria geehrt. Der Pastoralverbund Attendorn lädt im Monat Mai jeden Dienstag zu besonders gestalteten Marienmessen in die Waldenburger Wallfahrtskapelle am Biggesee ein.

Am Dienstag, dem 3. Mai wird um 18 Uhr die Marienmesse für Camino, den Caritas-Hospizdienst gestaltet. Der erste Abend steht unter der Überschrift „Maria und die Psalmen". Die Kollekte ist an diesem Abend für Camino, den Caritas-Hospizdienst bestimmt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

"Schön, wieder hier zu sein": Jochen Ritter (CDU) besucht Werthmann-Werkstätten

Mit diesen Worten begrüßte der CDU-Landtagskandidat Jochen Ritter kürzlich die Mitarbeitenden und Beschäftigten bei seinem Besuch in den Werthmann-Werkstätten, Abteilung Welschen Ennest. Er zeigte sich beeindruckt von der Vielfältigkeit der Arbeitsangebote für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Insbesondere die Betreuung und Begleitung der Menschen mit erhöhtem Betreuungsbedarf und DigitalPlus, wo hohe Ansprüche an die kognitive Leistungsfähigkeit gestellt werden, imponierten dem politischen Vertreter. Die Beschäftigten und Mitarbeitenden konnten ihre Tätigkeiten anschaulich schildern. „Hier wird deutlich, in welcher Bandbreite die Teilhabe am Arbeitsleben in den Werkstätten umgesetzt wird“, so Jochen Ritter.