Aktuelles

Besuchspatenschaft mit Herz und Zeit im Caritas-Zentrum in Attendorn

Attendorn. Im Caritas-Zentrum Attendorn trafen sich am 10.09.2020 ehrenamtlich Mitarbeitende, welche sich als Besuchspatinnen im Ehrenamtsprojekt „Besuchspaten mit Herz und Zeit“ engagieren.

 

Start in den Normalbetrieb

Kreis Olpe. Nach dem coronabedingten Betretungsverbot und dem behutsamen Wiederbeginn ist in den Werthmann-Werkstätten des Caritasverbandes Olpe wieder Normalbetrieb.

Stimmungsvolles Hofkonzert im St. Josefsheim

Wenden. Alleinunterhalter Michael Lawen überraschte Bewohnende, Besuchende und Mitarbeitende des St. Josefsheims in der vergangenen Woche mit einem Hofkonzert.

Spendenscheck überreicht. proWIN GmbH übergibt 500 € an den Caritas-AufWind Kindergarten Meggen.

Lennestadt-Meggen. Große Freude im Caritas-AufWind Kindergarten Meggen: die proWIN GmbH war vor kurzem zu Gast in der Einrichtung und überreichte dabei einen Spendenscheck über 500 €. Der Kindergarten betreut momentan pädagogisch und therapeutisch 19 Kinder mit heilpädagogischem Förderbedarf und 22 Kinder im Regelbereich.

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr begeistert bei Hofkonzert

Wenden. Unter Leitung von Dirigent Ewald Metzger erfreute der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Wenden die Bewohnenden des St. Josefsheims mit einem Hofkonzert. Zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie war es dem Musikzug möglich, in voller Besetzung anzutreten. Sehr zur Begeisterung der Bewohnenden, Angehörigen und Mitarbeitenden konnten allseits beliebte Stücke wie „Preußens Gloria“ oder „Auf der Vogelwiese“ dargeboten werden.

Caritasverband Olpe setzt geringe ökologische Fußabdrücke

Kreis Olpe. Unsere Heimat gestalten – und das nachhaltig! Ein klarer Appell an Wirtschaft und Politik, den der Caritasverband Olpe anlässlich der bevorstehenden Kommunalwahl an die Öffentlichkeit richtet. Ein Mehr an Mut und Handlungsbereitschaft sei erforderlich, um unser Leben nachhaltiger auszurichten und klimafreundlicher zu gestalten.

Unlängst hat der kreisweit tätige Verband die Förderung einer nachhaltigen ökologischen Unternehmenspolitik bei seinen Einrichtungen und Diensten in seinen strategischen Zielen verankert.

 

WDR-Lokalzeit zu Gast im focus-Wohnhaus Herrnscheider Weg

Drolshagen. „Und bitte!“ – Die leicht nervöse Anspannung fällt von Gabriele D. ab, da sie in ihrem Element ist. Sie töpfert gerade eine neue Skulptur, die demnächst im focus-Lädchen verkauft wird. Das erfüllt sie mit Stolz. „Kreativ sein“ hat sie vor Jahren für sich entdeckt. Auch Hausleitung Margarethe Kufel lächelt erleichtert.

Werkstätten setzen auf individuelle Perspektiven

Attendorn. Die Werthmann-Werkstätten des Caritasverbandes verstärken ihre Bemühungen in den Bereichen der Beruflichen Bildung und der betriebsintegrierten Arbeitsplätze. „Uns ist es wichtig, jedem Menschen mit Behinderungen in der beruflichen Bildung individuelle Perspektiven nach den individuellen Wünschen und Fähigkeiten geben zu können“, so Leitung Andreas Mönig.

Nach 23 Jahren hieß es jetzt „Tschüss-sagen"

Attendorn. Dirk Schürmann verlässt nach 23 Jahren die Werthmann-Werkstätten. Zuletzt war er Leiter zweier Abteilungen: der Abteilungen eXtern und Attendorn. Dirk Schürmann wechselt in die Alten- und Krankenhilfe des Caritasverbandes. Alle Beschäftigten und Mitarbeitenden verabschiedeten sich persönlich bei ihm. Leiter Andreas wünschte ihm für die neue berufliche Zukunft alles Gute und Gottes Segen.

Deine Heimat gestalten!

Kreisgebiet. Wohnungsnot? Kein bezahlbarer Wohnraum? Hier bei uns? „Kann doch nicht sein!“, lautet oftmals die Antwort derer, die sich täglich in den heimeligen vier Wänden aufgehoben fühlen. Und doch: Auch im Kreis Olpe ist Wohnungsnot zur sozialen Wirklichkeit geworden, die gesellschaftliches Konfliktpotenzial birgt. Umso wichtiger, seine Stimme zu nutzen, um unsere Heimat positiv zu gestalten.