Erste Tandemfahrten mit Bewohnenden: Caritas-Projekt nimmt Fahrt auf

| Alle Neuigkeiten

Nach intensiven Wochen der Vorbereitung und zahlreichen Testfahrten durch ehrenamtliche Tandempilotinnen und -piloten war es nun endlich so weit: Die ersten offiziellen Fahrten mit Bewohnerinnen und Bewohnern des Caritas-Zentrums Attendorn konnten starten.

Als Erster durfte Werner Stuff, Bewohner des Seniorenhaus St. Liborius, in den Genuss einer Fahrt auf dem neuen Caritas-roten E-Tandem kommen. Gemeinsam mit dem ehrenamtlichen Tandempiloten Wolfgang Hunold-Schneider ging es quer durch die Attendorner Innenstadt – begleitet von angenehmen Fahrradwetter, Fahrtwind und Begeisterung. Beide kehrten mit einem breiten Lächeln im Gesicht zurück. Die Fahrt wurde begleitet von Respekt, guter Laune, staunenden Augen und viel Wohlwollen aus der Attendorner Bevölkerung.

In den kommenden Wochen werden nach und nach weitere Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Seniorenhaus St. Liborius, der Caritas-Wohngemeinschaft am Alten Markt, dem Haus Mutter Anna sowie Gäste der Caritas-Tagespflege das neue Angebot nutzen können.
Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie moderne Mobilität, Ehrenamt und Lebensfreude Hand in Hand gehen können – ein Gewinn für alle Beteiligten.

Attendorn, 30.07.2025
Ivonne Neu, Verwaltungsleitung Caritas-Zentrum Attendorn