Aktuelles

„Trauer – was tun?“

Attendorn. In der Trauer nicht allein bleiben, die Möglichkeit haben, sich mit anderen Trauernden zu treffen, Kontakt untereinander zu pflegen, sich auszutauschen, miteinander zu reden, zu schweigen und zuzuhören, dazu möchte Ihnen das Trauertreffen von Camino im Caritas-Zentrum Attendorn Raum und Zeit geben.

 

Ehrenamtliche „Piloten“ für Tandem E-Bike gesucht

Olpe. Überglücklich starteten die ersten Bewohnerinnen und Bewohner des Caritas-Zentrums Olpe bei strahlendem Sonnenschein die erste Ausfahrt entlang des Bigge-Rundwegs. Bereits im Dezember 2019 konnte dieses speziell auf die Bedürfnisse der Seniorinnen und Senioren zugeschnittene Tandem E-Bike an das Team des Seniorenhauses Gerberweg übergeben werden.

Nachhaltig die Qualität sichern und positiv nach vorne navigieren

Best Practice und neuer QM-Schub beim Caritasverband Olpe

Dünschede/Kreis Olpe. Wer könnte ein besserer Verbesserer und In-novator sein als du selbst? Eine von vielen Fragen, mit denen sich kürzlich beim gesamtverbandlichen Qualitätsmanagement (QM)-Tag des Caritasverbandes Olpe beschäftigt wurde.

 

Die Caritas-Senioren WG in Attendorn erhält Segen

Attendorn. Zum 01. April 2021 wurde eine neue Wohn- und Lebensform für Menschen mit Demenz, die Caritas-Senioren WG Am Alten Markt in Attendorn eröffnet. In der letzten Woche bekam die WG nun auch den christlichen Segen. Präses Michael Lütkevedder fand in einem kurzen Wortgottesdienst passende Worte und spendete den Räumen, den fünf Mitbewohnerinnen und Mitbewohnern, sowie den anwesenden Mitarbeitenden den Segen.

Hofkonzert der Freiwilligen Feuerwehr Wenden

Wenden. Eine liebgewonnene Tradition ging in der vergangenen Woche in die nächste Runde. Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Wenden begeisterte bei einem Hofkonzert im Caritas-Zentrum in Wenden. Die Bewohnenden des St. Josefsheims freuten sich über altbekannte Hits und genossen das Konzert bei gutem Wetter in vollen Zügen.

25 Jahre Haus Habbecker Heide - Die Fahne ist gehisst!

Finnentrop. Das Haus Habbecker Heide feiert 25. Geburtstag! Die Pflegeinrichtung wurde im August 1996 eröffnet. Aus diesem Anlass wurde, in einem kleinen Festakt, feierlich eine Jubiläumsfahne gehisst. Mit einem Gläschen Sekt stießen die Bewohnerinnen, die Bewohner, die Mitarbeitenden, Bea Hartman, Zentrumleitung und Thomas Feldmann, 1. Vorsitzender des Fördervereines Seniorenhaus e.V., auf dieses Jubiläum an. Begleitet wurde der Festakt durch Ingo Schürmann mit seiner Trompete.

Herzwimpelketten für Weltrekordversuch

Attendorn. Das gesamte Caritas- Zentrum Attendorn hat in den letzten Wochen in allen Einrichtungen Herzwimpelketten für den Weltrekordversuch Fontanherzen e.V. am 02.07.2021 ausgeschnitten, gestaltet und aufgefädelt! Auch viele haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende, Angehörige von Bewohnerinnen und Bewohnern, Gästen und KundInnen haben sich vielfach und kreativ beteiligt.

Seniorenhaus Gerberweg beteiligt sich an Herz-Wimpel-Aktion

Das Mädchen mit dem halben Herzen

Olpe. So könnte der Titel eines uralten Märchens der Gebrüder Busch lauten, in dessen Verlauf ein schöner Prinz dem Mädchen die andere Hälfte des Herzens zurück bringt… und so lebten sie glücklich bis an ihr seliges Ende. Tatsächlich aber gibt es Kinder, die mit nur einem halben Herzen, den sog. Fontanherzen, auf die Welt kommen. So wie die 9-jährige Anna Prachowski aus Attendorn.

Kompetenzzimmer – der Name ist Programm

Finnentrop/ Kreis Olpe. Hinter dem Namen Kompetenzzimmer verbirgt sich ein geschützter Lernort für die Pflegeauszubildenden des Caritasverbandes Olpe. Das Kompetenzzimmer ist in der direkten Nachbarschaft zur Caritas-Station und Caritas-Tagespflege Finnentrop eingerichtet worden und kann von allen Caritas-Zentren im Kreis genutzt werden.

Ausgezeichnete Lego-Werke

Attendorn. Im Südsauerlandmuseum in Attendorn fand die Auszeichnung für einen besonderen Lego-Wettbewerb statt. Gleich vier „Baugruppen“ wurden dabei für ihre sehenswerten Nachbauten des Caritas-Neubaus Im Sackhof 11 ausgezeichnet.