Aktuelles

Jetzt schnell Kita-Plätze sichern: Caritas-AufWind Kindergarten Neu-Listernohl freut sich über Anmeldungen

Spielen, lernen und entdecken: Sie suchen im Raum Attendorn nach einem liebevollen und fördernden Ort mit vielfältigen Angeboten für Ihre Kleinsten? Dann sind Sie im Caritas-AufWind Kindergarten Neu-Listernohl genau richtig.

Die dreigruppige Kindertagesstätte im Ortskern hat noch Plätze für das Kindergartenjahr 2025/2026, das am 1. August startet, frei.

Neben vier U3-Plätzen für Kinder ab dem ersten Lebensjahr können ab sofort auch Anmeldungen für vier heilpädagogische Plätze entgegengenommen werden.

Dienstags schon was vor? Couch oder Camino? Caritas-Hospizdienst startet Qualifizierungskurs zum ehrenamtlich Mitarbeitenden

Im Frühjahr startet erneut der Qualifizierungskurs für ehrenamtlich Mitarbeitende bei Camino, dem Caritas-Hospizdienst. Der Kurs findet zentral für den gesamten Kreis Olpe im Caritas-Beratungshaus Olpe, Kolpingstr. 62, statt.

Für alle, die auf der Suche nach einer sinnstiftenden Tätigkeit sind oder Interessierte kennen, bietet Camino am 8. April um 18 Uhr einen Informationsabend an.

Dort werden die Inhalte des Qualifizierungskurses vorgestellt und die Camino-Koordinatoren stehen für Fragen zur Verfügung.

Ein herzliches Willkommen an alle Interessierten!

Erich Kästner-Lesung zugunsten von Camino

Im Dezember fand im Caritas-Zentrum Olpe eine besondere Veranstaltung zugunsten von Camino statt.

Herbert Straßburger lud gemeinsam mit der Musikerin Mechthild Hendricks (Geige) sowie den Musikern Jürgen Clemens (Saxophon) und Vitali Kellermann (Gitarre) zu einer stimmungsvollen Erich Kästner-Lesung ein.

Erfolgreicher Fachtag des Hospiz- und Palliativdienstes Camino Austausch und Impulse – mit Unterstützung des PalliativNetzes Kreis Olpe e.V.

Mit mehr als 35 Teilnehmenden war der Fachtag des Hospiz- und Palliativdienstes Camino im Dorfhaus Helden ein voller Erfolg.

Die Veranstaltung, unterstützt durch das PalliativNetz Kreis Olpe e.V., bot eine wertvolle Gelegenheit für Austausch, Weiterbildung und praxisnahe Impulse im Bereich der ambulanten Palliativarbeit.

Spielen, lernen und entdecken: U3-Kinder herzlich willkommen

Oberelspe. Eltern und Kinder aufgepasst: Der Caritas-AufWind Kinder-garten Regenbogenland Oberelspe hat noch drei U3-Plätze für das kommende Kindergartenjahr, das am 1. August 2025 startet, frei.

Gutes System auf wackeligen Füßen?

Die Politik ins Boot holen, transparent informieren und Missstände offen ansprechen:

Das Anliegen der Olper Abteilung der Werthmann-Werkstätten beim Besuch einer SPD-Delegation um Co-Landeschefin Sarah Philipp und die örtlichen Abgeordneten Nezahat Baradari aus dem Bundestag und die Landtagsabgeordnete Christin-Marie Stamm lag klar auf der Hand.

„Wir wünschen uns mehr Gehör bei den politischen Entscheidern und brauchen ein verlässliches System, das auf gesunden Füßen steht“, brachte es Werkstattleitung Andreas Mönig im wertschätzenden Austausch auf den Punkt.

Camino lädt ein: „Morgen, Kinder, wird's NICHTS geben“ - Lesung mit Musik im Caritas-Zentrum Olpe

Am Mittwoch, 4. Dezember, lädt der Hospiz- und Palliativdienst Camino um 19.00 Uhr zu einer besonderen Lesung mit Musik ins Caritas-Zentrum Olpe, Gerberweg 2, 57462 Olpe ein.

Unter dem Titel „Morgen, Kinder, wird's NICHTS geben“ wird Herbert Straßburger weihnachtliche und winterliche Kästners Texte vortragen, begleitet durch stimmungsvolle Musik von Mechthild Hendricks (Geige), Jürgen Clemens (Saxophon) und Vitali Kellermann (Gitarre).

Der Eintritt ist frei, Spenden zugunsten von Camino sind herzlich willkommen. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung bis zum 1. Dezember unter Verwaltung-CZO@caritas-olpe.de oder Tel. 02761 9021-0 gebeten.

Am 05.12.2024 fordern wir: #freifahrtfuerfreiwillige

Jedes Jahr setzen sich ca. 100.000 Freiwillige im Freiwilligen Sozialen Jahr, im Bundesfreiwilligendienst, im Freiwilligen Ökologischen Jahr und weiteren Freiwilligendienstformaten für die Gesellschaft ein. Sie stärken Zusammenhalt und Demokratie und engagieren sich solidarisch für das Gemeinwohl.

Dafür möchten wir Danke sagen.

 

 

Mehr als nur das kreative Herzstück der Werkstatt: SenioRA bietet individuelle Unterstützung für ältere Beschäftigte und Menschen mit Leistungsminderung

„Gerade in der Vorweihnachtszeit ist bei uns richtig was los“, berichtet Karin Schulte mit einem Strahlen im Gesicht.

Sie ist eine von derzeit zwölf Beschäftigten, die bei SenioRA „ihren Platz“ gefunden hat.

SenioRA ermöglicht es den Beschäftigten, auch im fortschreitenden Alter und erhöhtem Unterstützungsbedarf aktiv am Arbeitsleben teilzunehmen und Teil eines tollen, kreativen Teams zu sein.

Weihnachtszauber im focus-Lädchen: Schöne Präsente und liebevoll Selbstgemachtes

Die weihnachtliche Stimmung an den beiden ersten Adventswochenenden hält nicht nur rund um den Olper Marktplatz Einzug.

Das schnuckelige focus-Lädchen in der Pannenklöpperstraße 5 lädt mit allerlei „Handgemachtem mit Herz“ von Menschen mit Behinderung zum Verweilen und Stöbern ein.

Zusätzlich zu den regulären Öffnungszeiten öffnet das Lädchen am Samstag, 30. November von 11:00 Uhr bis 13:30 Uhr sowie am Sonntag, 8. Dezember von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr seine Türen.

Bei einer Tasse Tee oder Kaffee mit Gebäck können die Besucher aus nah und fern in gemütlicher Atmosphäre auf Erkundungstour für weihnachtliche Dekorationen oder Geschenkartikel gehen.