Spendenübergabe aus dem Projekt "Wa(h)re Nächstenliebe" der Attendorner Rossmann-Filiale für die Seniorenhäuser St. Liborius und Haus Mutter Anna

Im Rahmen des Projekts „Wa(h)re Nächstenliebe“ konnten großzügige Sachspenden an die Seniorenhäuser St. Liborius und Haus Mutter Anna des Caritas-Zentrums Attendorn übergeben werden. Diese wertvolle Aktion wurde von der Rossmann-Filiale in Attendorn initiiert und zeigt einmal mehr das Engagement der örtlichen Gemeinschaft für ihre älteren Mitbürger.
„Wa(h)re Nächstenliebe“ ist eine Initiative, die das Ziel verfolgt, Kunden zu animieren, Sach- oder Gutscheinspenden für die Bewohnerinnen und Bewohner ausgesuchter Seniorenhäuser zu erwerben und diese dann zu spenden.
Die Spendenübergabe fand in der letzten Woche in der Attendorner Rossmann-Filiale statt. Gabriele Kneffel, Filialleiterin von Rossmann, übergab die gesammelten Spenden an die Pflegedienstleitungen Christopher vom Orde (Seniorenhaus St. Liborius) und Melanie Bödefeld (Haus Mutter Anna). „Wir waren überwältigt von der großen Spendenbereitschaft der Bevölkerung und bedanken uns herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern, sowie bei Rossmann für diese wundervolle Aktion“, sagte Christopher vom Orde. „Diese Spende kommt direkt den Bedürfnissen unserer Bewohnerinnen und Bewohner zugute, die sich darüber sehr freuen.“
„Es ist großartig zu sehen, wie viel Hilfsbereitschaft in der Region vorhanden ist“, so Melanie Bödefeld. „Auch im Namen der Bewohnerinnen und Bewohner möchten wir uns herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern sowie bei Rossmann bedanken. Diese Unterstützung bedeutet uns sehr viel.“
Gabriele Kneffel zeigte sich ebenfalls begeistert über die hohe Spendenbereitschaft. „Es ist einfach schön zu sehen, wie sehr die Menschen in unserer Region zusammenhalten und sich für ihre Mitmenschen einsetzen.“
Das Projekt „Wa(h)re Nächstenliebe“ ist ein hervorragendes Beispiel für die gelungene Zusammenarbeit zwischen Caritas und der lokalen Bevölkerung. Die Organisatoren des Projekts sind dankbar für das Vertrauen und die Unterstützung, die sie durch die Spender erfahren haben, und hoffen, auch in Zukunft auf diese Gemeinschaftsinitiative zählen zu können.
Bild:
Von links: Christopher vom Orde, Gabriele Kneffel und Melanie Bödefeld.
Attendorn, 12.03.2025
Ivonne Neu, Verwaltungsleitung Caritas-Zentrum Attendorn