Vorlesen

Internationale Woche gegen Rassismus 2025 – Gemeinsam für Vielfalt und gegen Diskriminierung

| Alle Neuigkeiten

Kirchhundem. Vom 17. bis 30. März 2025 findet weltweit die Internationale Woche gegen Rassismus statt – eine Woche, die dem Engagement für Toleranz, Vielfalt und gegen alle Formen von Diskriminierung gewidmet ist. Unter dem Motto „Gemeinsam für eine gerechte und inklusive Gesellschaft“ sind zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen geplant, um auf die vielfältigen Aspekte von Rassismus aufmerksam zu machen und das Bewusstsein für ein respektvolles Miteinander zu fördern.
„Rassismus hat viele Gesichter und beeinflusst das Leben vieler Menschen auf eine Weise, die oftmals nicht gesehen wird. Die Internationale Woche gegen Rassismus ist eine Gelegenheit, alle zu ermutigen, Stellung zu beziehen und aktiv zu handeln“, sagt Lisa-Marie Dükert, Integra-tionsmanagerin der Gemeinde Kirchhundem. „Durch Dialog, Bildung und gemeinsame Aktionen können wir eine Zukunft schaffen, in der Rassismus keinen Platz hat.“
Kirchhundemer als auch Menschen aus dem gesamten Kreis Olpe haben am 27.03.25 um 17.00 Uhr auf dem Schulhof der Sekundarschule in Kirchhundem Gelegenheit, vor Ort ein Zeichen zu setzen und somit Stellung zu beziehen. Gemeinsam soll mit allen Teilnehmenden vor Ort eine Lichterkette gebildet werden, die als ein Zeichen der Hoffnung dienen soll und so das Thema auch im Kreis sichtbar machen wird. Die Aktion lebt davon das viele mitmachen. Im Anschluss besteht bei Getränken und Fingerfood Gelegenheit miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Or-ganisation erfolgt wie auch im vergangenen Jahr durch Mitarbeitende der Gemeinde Kirchhundem und dem Caritasverband Olpe.

Bild: Karolin Schmidt (Caritas-Zentrum Kirchhundem) und Lisa-Marie Dükert (Gemeinde Kirchhundem)