Kreis Olpe/Wenden. „Couch oder Camino?“ – so lautet der Slogan für die Schulung neuer ehrenamtlich Mitarbeitenden bei Camino, dem Caritas-Hospizdienst. Camino braucht engagierte Ehrenamtliche, die bereit sind, schwerkranke Menschen auf dem letzten Abschnitt ihres Lebensweges zu begleiten und die Angehörigen zu unterstützen.
Kreis Olpe. „Wie, heute kein Fleisch?“ Über diese Frage können Klaus Schmelzer, Hauswirtschaftsleiter der Caritas-Zentren Lennestadt und Finnentrop und Tatjana Hülsmann (Hauswirtschaftsleiterin im Caritas-Zentrum Attendorn) noch immer schmunzeln. Und ab und zu wird sie auch noch gestellt.
Letzte Woche haben weitere 350 Beschäftigte und Mitarbeitende im Caritasverband Olpe ihre Erstimpfung erhalten. Damit sind fast alle Personen in den Werthmann-Werkstätten geimpft. Dies freut uns sehr.
Finnentrop. Eine bunte Überraschung überbrachte Julia Homeyer den Gästen und Mitarbeitenden der Caritas-Tagespflege in Bamenohl. Die Weringhauserin ist leidenschaftliche Hobbynäherin. Sie möchte mit Filzosterhasen gefüllt mit Schokoladeneiern für Osterstimmung sorgen. Normalerweise näht sie Kleidung für Klein und Groß. In den letzten Wochen hat sie sich die Zeit genommen, um über 50 bunte Hasen zu nähen.
Finnentrop. Seit Eröffnung des Hauses Habbecker Heide gibt es den Kiosk, der von Ehrenamtlichen betrieben wird. Seit über elf Jahren ist Brigitte Henrich ehrenamtlich im Kioskbetrieb tätig. Für viele Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses Habbecker Heide in Finnentrop gehört der Kioskeinkauf zum wöchentlichen Ritual. Das Neuste erfahren, selbstständig und selbstbestimmt Einkaufen hat einen hohen Stellenwert für ältere Menschen.
Lennestadt/Kreis Olpe. Eine Spendenaktion als leuchtendes Beispiel, damit sich Kinder bestmöglich entwickeln können: Trotz schwieriger Corona-Lage kam eine schöne Summe zusammen. Alle Jahre wieder unterstützten die Hagebaumärkte aus der Region vor dem Weihnachts-fest die vielfältige Arbeit des Caritasverbandes Olpe – in diesem Jahr zugunsten der heilpädagogischen Frühförderung von Caritas-AufWind im Kreis Olpe.
Wenden-Gerlingen. Hieß es Mitte März noch: „Endlich geht es wieder los“, zwingen die jüngsten Corona-Entwicklungen und Erlasse den Caritasverband Olpe dazu, seinen FairMarkt und den zugehörigen Möbelladen an der Koblenzer Straße in Wenden-Gerlingen ab kommenden Montag, 29. März wieder zu schließen.
Kreis Olpe. So lautet der Slogan auf der Einladung zum Informationsabend für die Schulung neuer ehrenamtlich Mitarbeitenden bei Camino, dem Caritas-Hospizdienst.Camino braucht engagierte Ehrenamtliche, die bereit sind, schwerkranke Menschen auf dem letzten Abschnitt ihres Lebensweges zu begleiten und die Angehörigen zu unterstützen.
Attendorn. Gestern Nachmittag besuchten drei Vertreter der Mooskämper - Wagenbauer unser Caritas-Zentrum Attendorn besucht. Da sie im letzten Jahr keine Wagen für den Karnevalszug bauen konnten, haben sie sich entschlossen, Karnevalsorden für einen guten Zweck zu verkaufen.
Elspe. Für einige Gäste der Caritas-Tagespflege in Elspe ging es jetzt mit dem Taxi zum Impfzentrum nach Attendorn. Begleitet wurden sie von den Mitarbeitenden der Tagespflege und ihren Angehörigen. „Wir haben hier einen weiteren Meilenstein in Kampf gegen das Corona-Virus erreicht“, so Dirk Schürmann, Leiter des Caritas-Zentrums in Lennestadt.