Aktuelles

Der Weg ist das Ziel: Haus Habbecker Heide veranstaltet Sponsorenlauf für Flüchtlingshilfe

Die Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Seniorenhaus des Caritas-Zentrums Finnentrop machen sich auf den Weg.

Für einen „Sponsorenlauf der anderen Art“ suchen sie bis zum 8. Mai Sponsoren, die ihre Runden finanziell unterstützen. „Uns geht der Krieg in der Ukraine sehr nah und wir möchten den Menschen hier helfen. Durch den Sponsorenlauf können wir auch etwas tun“, so eine Bewohnerin. Der Erlös wird vollständig an die Flüchtlingshilfe des Caritasverbandes Olpe weitergeleitet.

Werthmann-Werkstätten feiern Goldjubiläum

Am 7. Mai 2022 feiern die Werthmann-Werkstätten des Caritasverbandes ihr 50-jähriges Jubiläum. An unseren Standorten in Attendorn, Lennestadt, Olpe und Welschen Ennest findet von 12:00 bis 16:00 Uhr ein Tag der offenen Tür statt. Die Werkstätten öffnen dann ihre Pforten und Beschäftigte und Mitarbeitende werden ihre Arbeit vorstellen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Camino – der Caritas-Hospizdienst startet Qualifizierungskurs zum ehrenamtlichen Mitarbietenden: Noch Plätze im aktuellen Kurs frei!

Couch oder Camino?“ – so lautet der Slogan für die Schulung neuer ehrenamtlich Mitarbeitenden bei Camino, dem Caritas-Hospizdienst. Camino braucht engagierte Ehrenamtliche, die bereit sind, schwerkranke Menschen auf dem letzten Abschnitt ihres Lebensweges zu begleiten und die Angehörigen zu unterstützen. Die Kurstermine finden an den drei Standorten Attendorn, Lennestadt und Olpe gleichzeitig statt. Es sind noch freie Plätze verfügbar. Anmeldungen sind kurzfristig bis zum 4. Mai unter camino@caritas-olpe.de oder Tel. 02761 9021-0 möglich.

 

Förderverein überrascht mit Blumengruß

100 Osterglocken leuchten gelb auf dem Wagen im Eingangsbereich des Haus Habbecker Heide und finden schon hier große Bewunderung. Thomas Feldmann, Vorsitzender des Fördervereins übergibt am Gründonnerstag den blumigen Ostergruß an die Bewohnerinnen und Bewohner des Haus Habbecker Heide und an die Mieterinnen und Mieter des angeschlossenen „Service-Wohnen Finnentrop".

 

Clara Poggel spendet 222€ an geflüchtete Kinder

Kirchhundem. Clara ist 6 Jahre alt und wohnt in Kirchhundem. Sie ist unsere kleine Superheldin. Clara wollte den geflüchteten Kindern, die in Welschen Ennest untergekommen sind, eine kleine Freude bereiten.

Auftaktveranstaltung zur „Woche für das Leben 2022“

Informationsangebot mit anschließendem Gottesdienst in Kohlhagen.

Attendorner Poorten bringen Osterbrauchtum ins Caritas-Zentrum Attendorn

Endlich kann das Osterbrauchtum in Attendorn mit Holzstellen, Osterkreuz aussuchen und schlagen, Semmelsegnen am Karsamstag und den Osterfeuern in allen vier Poorten wieder stattfinden. Mit dem Wiederbeginn der Ostertraditionen haben die Attendorner Poskebrüder des Gesamtosterfeuervereins eine neue Tradition gestartet: Sie bringen den Bewohnerinnen und Bewohnern des Haus Mutter Anna und des Seniorenhauses St. Liborius ein symbolisches Poskekrüez bis in den Garten.

 

Ostersemmeln und Segenswünsche

Eine Überraschung des Caritas-Zentrums Olpe gemeinsam mit der Bäckerei Zinke:

Mit einer besonderen Geste setzt das Caritas-Zentrum Olpe in diesem Jahr zum Osterfest ein deutliches Zeichen der Verbundenheit. Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenhauses Gerberweg und des Service-Wohnens, Patientinnen und Patienten der Caritas-Station sowie Gäste der Tagespflege freuen sich über leckere Semmeln. Insgesamt werden über 400 Semmeln und Ostergrüße verteilt.

 

Kunstinstallation "KlageKlang" im Haus Habbecker Heide

Das Haus Habbecker Heide in Finnentrop beherbergt in dieser Fastenzeit den „KlageKlang“, eine Kunstinstallation des Bistums Paderborn. Dabei haben die Besucher die Möglichkeit, ihre Klage durch einen Gong zum Ausdruck zu bringen. Immer wieder war in dieser Zeit der Gong aus fünf anderen Kirchen des Bistums, mit denen er per Internet verbunden ist, in der hauseigenen St. Nikolaus-Kapelle zu hören.

Caritas begrüßt geflüchtete Waisen-Kinder und Begleiter in Welschen Ennest

Kirchhundem. Millionen Menschen sind auf der Flucht, große Solida-rität und Engagement sind insbesondere in der westlichen Welt zu verspüren, auch in unserer Region. Auch der Caritasverband stellt verfügbare Immobilien oder freie Wohnungen zur Unterbringung von Flüchtlingen zur Verfügung