Café Zuversicht am Waldfriedhof in Attendorn: „Gemeinsam in Erinnerung verbunden“

Der Verlust eines geliebten Menschen hinterlässt oft eine tiefe Lücke. Für viele ist es schwer, mit der Trauer alleine umzugehen.
Um Menschen mit Verlusterfahrung einen Raum für Austausch und Unterstützung zu bieten, findet am Samstag, 10. Mai von 12.00 Uhr bis 15.00 Uhr ein offenes Café Zuversichtstatt.
Das Angebot richtet sich an alle, die Trost zu suchen oder einfach ins Gespräch kommen möchten - unabhängig davon, wie lange der Verlust zurückliegt. Ohne feste Anmeldung können Besuchende vorbeikommen, mit anderen in den Austausch gehen oder einfach nur zuhören und den Kaffee genießen.
Organisiert wird das Treffen vom Team des Café Zuversicht, welches ein Teil des Caritas Hospizdienstes „Camino“ ist.
Zwei Trauerbegleiterinnen und zwei ehrenamtliche Mitarbeitende gehen sensibel auf die individuellen Bedürfnisse der Besuchenden ein. Oft hilft es sich in einem geschützten Raum mitzuteilen und zu spüren, dass man nicht alleine ist.
Der Waldfriedhof als ruhiger naturnaher Ort bietet einen würdevollen Rahmen für diesen Austausch. Wer möchte kann eine Kerze aufstellen oder einen Moment in Stille verweilen. Das Treffen ist kostenfrei und steht allen offen.
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Nadine Müller, Camino-Koordinatorin und Trauerbegleiterin unter: 0173 3219437; NMueller@Caritas-Olpe.de oder:
Petra Selter, Camino-Koordination und Trauerbegleiterin unter: 0151 61509771; PSelter@Caritas-Olpe.de.
Foto (v. li.):
Katrin Arens (Camino Ehrenamt), Nadine Müller (Koordination Camino und Trauerbegleiterin), Petra Selter (Koordination Camino und Trauerbegleiterin), Manuela Gabriel (Camino Ehrenamt).
Attendorn, 24.04.2025
Nina Fecker, Camino-Koordination Caritas-Zentrum Attendorn