Aktuelles

Den Sinn und den Wert der Arbeit (an)erkennen Caritasverband zeichnet Dienstjubilare aus

Mecklinghausen/Kreis Olpe. Gemeinsam füllen sie Caritas mit Le-ben – und das seit 1.875 Jahren! Mit „hörendem Herz und offenen Ohren“ gehen zahlreiche Mitarbeitende des Caritasverbandes Olpe nun schon seit Jahrzehnten ihren vielfältigen Tätigkeiten im „beruflichen Zuhause“ nach.

25-jähriges Jubiläums-Hoffnungslichterkonzert zugunsten von Camino, dem Caritas-Hospizdienst

Olpe. Am Sonntag, 14.11.2021 um 18:00 Uhr findet die Benefizveranstaltung statt und das bereits zum 19. Mal. Erleben Sie online unter www.hoffnungslichter-konzert.de live die Faszination von Licht und Musik aus der St. Marien Kirche Olpe zum 25-jährigen Jubiläum von Camino.

Camino – der Caritas-Hospizdienst startete Qualifizierungskurs zum ehrenamtlich Mitarbeitenden im neuen Format

Kreis Olpe. Couch oder Camino?“ – so lautete der Slogan für die Schulung neuer ehrenamtlich Mitarbeitenden bei Camino, dem Caritas-Hospizdienst. Camino braucht engagierte Ehrenamtliche, die bereit sind, schwerkranke Menschen auf dem letzten Abschnitt ihres Lebensweges zu begleiten und die Angehörigen zu unterstützen.

25-jähriges Jubiläums-Hoffnungslichterkonzert

Faszination von Licht und Musik – ein Benefizkonzert der besonderen Art

Olpe. Der Welthospiztag, der die Aufmerksamkeit für hospizliche und palliative Belange erhöhen will, findet jährlich am zweiten Samstag im Oktober statt. Camino möchte dies zum Anlass nehmen, um auf sein 25-jähriges Jubiläum am 14. November um 18.00 Uhr in der St. Marien Kirche in Olpe aufmerksam zu machen. Dieses Jubiläum wird im Rahmen des Hoffnungslichterkonzertes gefeiert. Der Caritas-Hospizdienst veranstaltet bereits zum 19. Mal das traditionelle Event. Immer wieder bringen Chöre und Musiker aus der Region ihre Solidarität mit schwerstkranken und sterbenden Menschen bei dieser Benefizveranstaltung zum Ausdruck.

 

Gutscheinübergabe Schritte-Aktion 2021

Am Wochenende fand die Gutscheinübergabe der CVO Schritte-Aktion 2021 statt.

290 Mitarbeitende hatten sich an dieser Aktion beteilgt. Die Mühe hat sich gelohnt und es wurden tolle Preise vergeben!

Das Haus Habbecker Heide ist auf der Suche nach …

… Frauen und Männern, die das Andachtsteam unterstützen möchten!

 

Im Haus Habbecker Heide findet regelmäßig am Montagnachmittag eine halbstündige Andacht statt. So wird das Gemeindeleben für die Bewohnerinnen und Bewohner in der Kapelle des Haues spürbar. Die Ehrenamtlichen des Andachtsteams bereiten die Andachten mit Gebeten, Liedern und Musik vor oder nutzen bestehende Vorlagen.

 

Einweihung und Ehrenamt – Neue Drehorgel im Haus Habbecker Heide

Finnentrop. Die Spendensammelaktion „Eine eigene Drehorgel für die Bewohnerinnen und Bewohner“ im Haus Habbecker Heide war ein voller Erfolg! Das Instrument konnte angeschafft werden und ist bereits im Einsatz.

Vorstand bestätigt

Aufgrund der Pandemie musste die Mitgliederversammlung des Fördervereins der Werthmann-Werkstätten im letzten Jahr ausfallen. Jetzt konnte die Versammlung wieder stattfinden. „Die Werkstätten konnten wir in den letzten beiden Jahren mit fast 30.000 € fördern“, so der Vorsitzende Alfons Stumpf.

 

Weihnachtliches aus zweiter Hand

Wenden-Gerlingen. Der 14. Oktober ist im Kalender von Jessica B. rot markiert. „Dann freue ich mich auf das Weihnachtsshoppen der besonderen Art“, so die alleinerziehende Mutter aus dem Wendener Raum, die seit Jahren Stammkundin im Gerlinger FairMarkt ist.

Auf Augenhöhe beraten

Menschen mit Beeinträchtigungen auf Augenhöhe beraten: Das ist das Ziel eines gemeinsamen Pilotprojektes, angeboten von den Werthmann-Werkstätten und focus - Netzwerk für Leben & Wohnen des Caritasverbandes Olpe Peer-Beratung im Tandem Modell lautet der Name des Projektes.