Aktuelles

Teilautomatisierung im Förderbereich der Werthmann-Werkstätten

Mit einem Strahlen im Gesicht bedient Mario Asif die teilautomatisierte Verpackungsmaschine in der Abteilung Lennestadt der Werthmann-Werkstätten. Der junge Mann ist einer von 45 Beschäftigten, für den Arbeit in den Förderbereichen möglich gemacht wird. Er ist sichtlich stolz über diese Herausforderung.

Insgesamt arbeiten 120 Menschen mit Behinderungen in Lennestadt, in den Werthmann- Werkstätten insgesamt aktuell 670

 

Weihnachtsüberraschungen im Haus Habbecker Heide

In der Advents- und Weihnachtszeit wird den Bewohnerinnen und Bewohnern im Haus Habbecker Heide durch Besuche und kleine Geschenke aus der Nachbarschaft viel Aufmerksamkeit zuteil. Die Bewohner freuten sich u.a. über die Besuche der Kindergärten St. Nepomuk und Arche Noah, über die Überraschungen der Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Finnentrop und des Kinder-Jugend- und Kulturhauses, den Besuch des Nikolauses oder wie zuletzt über den Besuch des Kirchenclowns Christophorus.

Zuversicht – sechs Gedanken zum Jahresbeginn 2022

Kreis Olpe. Nach fast zwei Coronajahren und gravierenden weiteren Herausforderungen waren viele Neujahrswünsche von den Stichworten „Gesundheit“ und „Zuversicht“ geprägt, oft begleitet mit der Hoffnung, dass „es ein besseres Jahr wird“. Jedoch: Ein Jahr wird – bei allem Gottvertrauen – nicht einfach, es bedarf unseres aktiven und gemeinsamen Tuns, um tatsächlich ein besseres Jahr zu werden.

Trauertreffen 2022 im Caritas-Zentrum Attendorn

Am Samstag, 15.01.2022 laden wir herzlich zum ersten Trauertreffen 2022 von Camino im neuen Jahr im Caritas-Zentrum Attendorn ein. Von 10:00 Uhr – 11:30 Uhr begrüßen wir Sie im Seniorenhaus St. Liborius, Bieketurmstr. 9, 57439 Attendorn, in welchem wir einen Raum reserviert haben für den gemeinsamen Austausch um Kraft und Mut für den weiteren Weg in der Trauer schöpfen zu können.

 

Ein Förderverein für die Zukunft im Caritas-Zentrum Wenden

Wenden. Nach umfangreicher Vorbereitungsarbeit fand am Donnerstag, 09.12.2021, die Gründungsversammlung des Fördervereins für das Caritas-Zentrum Wenden e.V. statt.

Die anwesenden Mitglieder verabschiedeten einstimmig den vorliegenden Satzungsentwurf. Zudem wurde, satzungsgemäß, der Vorstand des neu zu gründenden Vereins - ebenfalls einstimmig - gewählt.

 

Weihnachten „im Heim“

Kreis Olpe. Bei „Daheim“ denken wir an das gemütliche Zusammensein mit der Familie – gerade in der Weihnachtszeit. Fehlt die Vorsilbe, so verbinden die meisten Menschen mit dem Wort „Heim“ eher die Vorstellung an alte und pflegebedürftige Menschen, die allein in ihren Zimmern sitzen. Ob es sich gut oder schlecht anfühlt, alleine zu sein, liegt wohl daran, ob es eine Wahl gibt.

„Den Swen lassen wir nicht mehr gehen“

Olpe. Die Zutaten in der Küche stimmen! Wenn Swen Kietzmann von seiner Arbeit erzählt, strahlt er. Wieviel Freude er bei seiner Tätigkeit in der Hauswirtschaft des Seniorenhauses Gerberweg hat, ist ihm mit jedem Wort und jeder Geste anzumerken. Hier hat der 49-jährige sein berufliches Zuhause gefunden – seit nunmehr elf Jahren.

Vorweihnachtlicher Hüttenzauber im Seniorenhaus St. Liborius

Attendorn. Am vergangenen Freitag startete im Innenhof des St. Liborius der erste (und bestimmt nicht der letzte!) Hüttenzauber für Bewohnende.

Beeindruckend!

Attendorn. „Die Vielseitig Ihrer Werkstätten überzeugt mich“, resümierte Bürgermeister Achim Henkel aus Finnentrop nach seinem Besuch der Abteilung Attendorn der Werthmann-Werkstätten. Fast 50 Menschen mit Behinderungen aus der Gemeinde Finnentrop erfahren hier tagtäglich Teilhabe am Arbeitsleben.

Alle Jahre wieder – Spendenaktion zugunsten strahlender Kindergesichter

Kreis Olpe. Bereits in vier Wochen sorgen leuchtende Bäume und bunte Lichter wieder für strahlende Kindergesichter. Vom 26. November bis 24. Dezember spenden die Hagebaumärkte in Attendorn, Lennestadt und Finnentrop pro verkauftem Weihnachtsbaum und Lichterkette ab 4,99 € je 1 € an Caritas-AufWind zugunsten der Heilpädagogischen Frühförderung.