Weihnachten „im Heim“

| Alle Neuigkeiten

Kreis Olpe.  Bei „Daheim“ denken wir an das gemütliche Zusammensein mit der Familie – gerade in der Weihnachtszeit. Fehlt die Vorsilbe, so verbinden die meisten Menschen mit dem Wort „Heim“ eher die Vorstellung an alte und pflegebedürftige Menschen, die allein in ihren Zimmern sitzen. Ob es sich gut oder schlecht anfühlt, alleine zu sein, liegt wohl daran, ob es eine Wahl gibt. Die Menschen, die in einem Heim leben, haben augenscheinlich keine, da sie auf Hilfe angewiesen sind. Aber alleine sind sie nicht – denn da sind die anderen Mitbewohnerinnen und Mitbewohner und vor allem die Mitarbeitenden in den focus-Wohnhäusern und Einrichtungen des Caritasverbandes, die Dienst tun.

„Zu Weihnachten ist eine besondere Stimmung im Haus“, erzählt Vera Weber, die seit über 20 Jahren als Betreuungskraft im focus-Wohnhaus Am Nordwall in Attendorn arbeitet. Viele Bewohnerinnen und Bewohner freuen sich auf die besinnliche Zeit. Besonders am Heiligen Abend kommen alle zusammen, essen gemütlich, erzählen Geschichten und beschenken einander. Dass es eine schöne Zeit ist, liegt zu einem großen Teil an der Arbeit der Mitarbeitenden.

„Wer über die Festtage arbeitet, ist in unseren Teams gut besprochen. Dabei nehmen alle Rücksicht auf die Kolleginnen und Kollegen mit Kindern. Oftmals übernehmen Mitarbeitende in unseren Einrichtungen gerne den Dienst, weil es ihnen wichtig ist, dass es die Menschen schön haben, für die sie verantwortlich sind“, berichtet die engagierte Mitarbeiterin.

Betreuungskräfte zwischen Weihnachten und Corona

Ja, es stimmt – zwischen Testungen und Quarantäne ist es nicht einfacher geworden, den Menschen nahe zu sein und sie gut zu betreuen. Durch Corona und Missstände im Gesundheitssystem hat diese wichtige Arbeit einen schlechten Ruf bekommen. Viele Pflege- und Betreuungskräfte geben auf. Das muss sich wieder ändern, denn es werden überall Menschen gebraucht, die sich bereit erklären, mit anzupacken – so, wie viele Frauen und Männer in den Einrichtungen des Caritasverbandes Olpe.

An dieser Stelle geht ein herzlicher Dank an alle Menschen, die an Heiligabend und den Feiertagen Dienst tun. Ein besonderer Gruß geht an alle, die sich angesprochen fühlen!

Neue Kolleginnen und Kollegen sind jederzeit willkommen!

Infos

  • Wie Leben & Wohnen in den focus-Wohnhäusern gestaltet wird, zeigt anschaulich der Film auf der Caritas-Homepage:

www.caritas-olpe.de/wohnhaeuser-fuer-menschen-mit-behinderung/whach

  • Falls Sie sich angesprochen fühlen, mitzuhelfen, dass niemand alleine bleibt, melden Sie sich. Interessierte Bewerbungen für vielfältige Unterstützungsleistungen in unseren Einrichtungen – ob als Fachkraft oder „ungelernt“ – sind jederzeit herzlich willkommen!
  • Kontakt:

Ansprechpartner: Julie Peez, Telefon 02761 9668 1040, Mailjpeez@caritas-olpe.de

(Bild: „Meine Tätigkeit in der Pflege und Betreuung ist sehr abwechslungsreich und herausfordernd. Wenn ich bei den Bewohnerinnen und Bewohnern bin, weiß ich, welchen Beitrag ich leiste“, berichtet Silke Scherer, die einst als „Ungelernte“ zu ihrer „Berufung“ gelangte.)