Aktuelles

Bürgermeister Björn Jarosz und Landtagsabgeordneter Jochen Ritter zu Besuch im WHACH!

Eine Einladung stand schon zur Eröffnung des Wohnhauses an. Corona zog jedoch einen kräftigen Strich durch die damals geplante Eröffnungs-feier. Nun endlich sollte es klappen....

Stiftungsabend mit Comedy und Magie - Caritas lädt am 12. Dezember in Olpes gute Stube ein

Die Caritas-Stiftung für den Kreis Olpe „nullt“ zum ersten Mal. Dieser runde Geburtstag wird mit zahlreichen Weggefährten, Freunden und Interessierten aus nah und fern am 12. Dezember ab 18.30 Uhr in der Olper Stadthalle gefeiert. Wenn auch noch einige Tage bis zum Jahreswechsel verbleiben, so wird an dem Abend dennoch ein Feuerwerk aus bester Unterhaltung und Kulinarik gezündet. Neben STIMMWERK, dem Chor der Werthmann-Werkstätten, wird Magier und Mentalist Robert Marteau für zauberhafte Momente bei den Gästen sorgen.

Durch das Jubiläums-Event führt TV-Comedian Dave Davis, der Einblicke in das ein oder andere von der Stiftung unterstützte Projekt gewährt und die Anwesenden gewohnt locker auf eine faszinierende Reise ins „Projekt Leben“ mitnimmt.

Tickets sind ab sofort unter tickets@caritas-olpe.de erhältlich.

50% auf Textilien und Schuhe für Damen, Herren und Kinder

Jetzt kann der Sommer wieder einkehren: Vom 22. August bis zum 1. September begrüßt der FairMarkt des Caritasverbandes Olpe Klein und Groß zum Sommerwaren-Verkauf im Hauptgeschäft in der Koblenzer Straße 35 in Gerlingen.

Zu den regulären Öffnungszeiten an drei Tagen in der Woche können nun reduzierte Second-Hand-Textilien für die ganze Familie erworben werden und Menschen in finanziell schwieriger Situation unterstützt werden.

Sommerfest AG Psychiatrie

Bei strahlendem Sonnenschein fand Mitte August das Sommerfest der AG Psychiatrie statt.

Die AG Psychiatrie ist ein Zusammenschluss vom Fachdienst Ambulant Betreutes Wohnen der Werthmann-Werkstätten, Abteilung Olpe und der Centro-Tagesstätte Olpe. Zahlreiche Klienten und Mitarbeitende des Caritasverbandes haben sich bei Bratwurst und kühlen Getränken ausgetauscht und das schöne Wetter genossen.

Caritas wird klimaneutral und mischt sich politisch ein

Die höchsten Beschlussgremien der Caritas haben sich klar entschieden: Klimaschutz muss viel ernster genommen, politisch umgesetzt und sozial ausgestaltet werden. Die Zeit der vielen Worte ist vorbei, nun zählen politische Handlungen. In nahezu allen politischen Bereichen müssen die Weichen Richtung Klimaschutz gestellt werden.

Mehr unter: www.klima.caritas.de

Reinschauen in den Caritas-Klimablog und reinhören in den Caritas-Klimapodcast lohnt!

Camino lädt ein zum Infoabend: „Wenn der Abschied naht – Kann man das Sterben vorbereiten?“

Irgendwann müssen wir alle Abschied nehmen von einem lieben Menschen. Trotzdem vermeiden wir die Themen Sterben, Tod und Trauer und bleiben allein mit den vielen Fragen die sich am Lebensende ergeben können.

Ein Informationsabend für alle am Thema Interessierten findet am Dienstag, 05.09.23 von 17:30 bis 20:30 Uhr in der Caritas-Station Finnentrop, Bamenohler Str. 71, 57413 Finnentrop statt.

Weitere Infos erhalten Sie bei: Tanja Hilden, Tel. 02723 9556-0 oder Gertrud Dobbener, Tel. 02721 9762-0. Sie finden uns auch im Internet unter www.camino-caritas.de.

 

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

„Ein Jahr, das prägt – ein Jahr, das zählt“: IN VIA begleitet im Freiwilligen Sozialen Jahr

„Ab dem ersten Tag wusste ich: Das ist genau mein Ding, in dem Bereich möchte ich arbeiten“, so die 19-jährige Jule Teipel über ihre Erfahrungen im Rahmen ihres Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) im Caritas-AufWind Kindergarten in Meggen. Das Jahr habe sie sehr geprägt und in ihrem Berufswunsch bestärkt, Erzieherin zu werden. In wenigen Wochen startet sie ihre Ausbildung – auf dem Weg zu ihrem Traumjob. Ebenso wie Lena Cistaro (16), für die schon früh feststand: „Ich will etwas Soziales machen!“. Ihr Ziel: Pflegefachkraft. Im Haus Habbecker Heide in Finnentrop durfte sie ein Jahr lang mitanpacken und erleben, wie wertvoll eine Tätigkeit im Seniorenhaus ist. Beiden jungen Frauen hat das FSJ den Weg zur Berufswahl geebnet.

„Schultüten-Aktion“: CENTERSHOP spendet Tüten und Materialien für I-Dötzchen nach Finnentrop!

CENTERSHOP, der bekannte lokale Allround-Discounter, der in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Hessen mit derzeit über 80 Filialen vertreten ist, spendete zum Schulbeginn an mehreren Standorten Schultüten und Schulmaterialien für benachteiligte Kinder. So auch in Finnentrop, wo man gemeinsam mit Caritas-AufWind pünktlich zur Einschulung zahlreichen Kinder eine Freude macht.

 

„Draußen arbeiten – passt für mich!“

Die Natur ist seins. Die Pflanzenpflege auch. Und die tägliche Arbeit läuft sehr gut – quasi alles „im grünen Bereich“. Erik Maurer ist angekommen, er hat bei GaLa-Bau Oberste sein berufliches Zuhause gefunden. Von der Abteilung eXtern der Werthmann-Werkstätten des Caritasverbandes Olpe in seiner beruflichen Bildung qualifiziert und begleitet, arbeitet der 23-jährige seit April dieses Jahres im sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnis beim Garten- und Landschaftsbau Oberste in Lennestadt-Saalhausen.

Pflegende Angehörige werden durch Caritas-AufWind passgenau unterstützt

Sie sind sehr oft enormen Belastungen ausgesetzt: Menschen, die ihre Angehörigen zu Hause pflegen. Zwar haben sie einen gesetzlichen Anspruch auf eine Kur, doch viele wissen dies nicht oder haben Angst, dass die Versorgung des Angehörigen nicht gesichert ist.

Pflegenden Angehörigen den Zugang zu einer Kur zu erleichtern und die Versorgung von Pflegebedürftigen daheim oder am Kurort sicherzustellen, ist die Aufgabe der kreisweit tätigen Kurberatungsstelle von Caritas-AufWind. Auch gemeinsame Kurantritte mit der versorgten Person zusammen sind möglich.