Aktuelles

Rüstiger Handwerker schenkt Freude: Tagespflege-Gast überrascht mit eigens gebauter Holz-Mühle

Kirchhundem. In der Caritas-Tagespflege Kirchhundem hat Günter Stinn, selbst Gast der Einrichtung, mit seinem handwerklichen Geschick eine besondere Überraschung geschaffen.

Er baute eine maßgeschneiderte hölzerne Mühle, die nicht nur funktional, sondern auch eine Quelle der Freude für alle Gäste ist.

Das handwerkliche Meisterwerk wurde als Geschenk überreicht und schmückt nun die Räumlichkeiten der Tagespflege.

 

Kirchhundem, 20.08.2024

Anna Woelke, Verwaltung und Marketing Caritas-Zentrum Kirchhundem

Fotoshooting in der Caritas-Tagespflege Attendorn

Getreu dem Motto „Lachen ist die beste Medizin“ fand kürzlich ein ganz besonderes Event in der Caritas-Tagespflege Attendorn statt: ein fröhliches und kreatives Fotoshooting.

Es gab eine Vielzahl von Accessoires wie lustige Hüte, bunte Brillen und Schützenfestdeko. Jeder Gast konnte sich nach Herzenslust verkleiden und für die Kamera posieren.

Das Ergebnis der Fotos sorgte für viele strahlende und glückliche Gesichter. Das Fotoshooting „der etwas anderen Art“ war ein großer Erfolg und wird allen Beteiligten noch lange in positiver Erinnerung bleiben.

 

„Alles, was gut tut“

Olpe/Welschen Ennest. Sie können als kurze Auszeit, willkommener Moment zum Runterkommen oder spirituellen Input wahrgenommen werden: Mit regelmäßigen Impulsen möchten die Werthmann-Werkstätten in Olpe und Welschen Ennest gemeinsame Angebote für die Beschäftigten und die Mitglieder der Pfarrgemeinden schaffen – ganz im Sinne der Verbindung von Caritas & Kirche.

Bürgermeister Peter Weber zu Gast im Caritas-Zentrum Olpe

Olpe. Kürzlich durfte Seniorenhaus Gerberweg einen besonderen Gast begrüßen: Bürgermeister Peter Weber folgte der Einladung der Einrichtung und kam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern über zentrale Themen, wie Barrierefreiheit, Straßenverhältnisse für Rollatoren und Rollstühle sowie das Leben von Seniorinnen und Senioren in der Kreisstadt Olpe, ins Gespräch.

Junge Ukrainerin im Freiwilligen Sozialen Jahr: Ein Lichtblick in der Caritas-Tagespflege Welschen Ennest

Welschen Ennest. Inmitten des geschäftigen Alltags der Caritas-Tagespflege Welschen Ennest gibt es eine junge Frau, die mit ihrer Herzlichkeit und ihrem Engagement auffällt: Sofia Poeta, eine 16-jährige Ukrainerin, absolviert hier seit dem 01. August 2024 ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).

Eine Woche „Schnuppern ohne Grenzen“: Menschen mit Behinderung lernen Arbeitswelt in moderner Hauswirtschaft des Caritas-Zentrums Wenden kennen

Inklusion, Teilhabe und nicht zuletzt Teamarbeit werden beim Caritasverband Olpe großgeschrieben – auch im Bereich der Hauswirtschaft. Hier ist eine Behinderung oder Einschränkung kein Hindernis.

Im Rahmen einer Projektwoche vom 2. bis 6. September können interessierte Menschen mit Behinderung nun die vielfältigen Aufgabenbereiche in der modernen Hauswirtschaft des Caritas-Zentrums Wenden kennenlernen und wertvolle Einblicke in den Service, die Wäscherei und Tätigkeiten in der Großküche erhalten.

„Wir möchten dem Personenkreis neue berufliche Wege aufzeigen und ihnen die Chance geben, praktische Erfahrungen zu sammeln und Teil unserer Teams zu werden“, freut sich Christiane Stauer, Hauswirtschaftsleitung im Caritas-Zentrum Wenden auf möglichst viele Anmeldungen bis zum 22. August.

Auf gute Nachbarschaft: Werthmann-Werkstätten Lennestadt zu Besuch im Galileo-Park

Es war wieder soweit – die Sonne strahlte und 60 Mitarbeitende der Abteilung Lennestadt der Werthmann-Werkstätten machten sich zu Fuß auf den Weg in den Galileo-Park.

Einmal jährlich lädt der Park in Meggen die Mitarbeitenden der Werkstatt zu einem kostenlosen Besuch ein.

In vier Pyramiden begeistert er als Wissens- und Rätselpark seine Gäste mit interessanten und außergewöhnlichen Ausstellungen.

„Im Laufe der Jahre habe ich mich selber verloren“: Eine berührende (Lebens-)Geschichte zum Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende

Juli 2024, Sarah S. (Name geändert) sitzt mir gegenüber. Ich bin Nils Lüke und seit 14 Jahren in der Suchtberatung bei Caritas-AufWind in Attendorn tätig.

Mit ihrem Partner und drei ihrer insgesamt vier Kinder lebt sie einem Haus im Kreis Olpe. In einem mittelständischen Unternehmen ist Sarah S. im Bereich der Organisation tätig. Sie bestellt Waren, telefoniert mit Kunden und überwacht Bestellungen. Es ist eine verantwortungsvolle Tätigkeit. Sarah S. strahlt Ruhe und Ausgeglichenheit aus. Sie steht, wie man so sagt, mitten im sauerländischen Leben.

Das war nicht immer so ...

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Kirchhundem – Helfende Hände gesucht

Im Rahmen von Straßenbauarbeiten im Ortskern von Kirchhundem ist für den Zeitraum vom 29.07. bis 20.08.2024 eine Sperrung unumgänglich, welche die An- und Abfahrt der Gäste der Caritas-Tagespflege Kirchhundem erschweren wird.

Die Gäste können nicht wie gewohnt bis zur Haustür der Tagespflege gefahren werden, sondern müssen eine kurze Distanz überbrücken - zum Teil mit Gehhilfe, Rollator oder auch im Rollstuhl.

Die Versorgungssicherheit hat für die Caritas-Tagespflege Kirchhundem oberste Priorität, weshalb wir für den genannten Zeitraum von montags bis samstags dringend helfende Hände suchen.

Jugendliche setzen sich für Senioren ein

Seit 20 Jahren gibt es am St.-Ursula-Gymnasium Attendorn das Diakonische Projekt für Schülerinnen und Schüler, die sich ehrenamtlich engagieren möchten.

In jeder Jahrgangsstufe 7 können sich Schülerinnen und Schüler zur freiwillgen Teilnahme entscheiden. In der Regel bedeutet das für ein Jahr einen wöchentlichen Einsatz in einer Einrichtung der Altenhilfe in Attendorn oder Finnentrop.

Die Jugendlichen backen Waffeln oder begleiten Aktionen wie Spielerunden oder Spaziergänge in die Umgebung.