Caritas. Nah. Am Nächsten.

„Caritas“ heißt übersetzt „christliche Nächstenliebe“. Das ist nicht nur unser Name, sondern unsere Haltung: Menschen helfen Menschen. 

Vom Lebensanfang bis Lebensabend. 

Aktuelles aus unseren Einrichtungen und Diensten finden Sie hier!

 

Kinder pflanzen Blumen
Kinder pflanzen Blumen

Wir helfen Menschen in jeglichen Lebensabschnitten:

Mann in Werkstatt am arbeiten

Mit einer Beeinträchtigung/Behinderung zu leben und zu arbeiten ist nicht leicht. Deshalb sind wir als Caritas an Ihrer Seite.

Mitarbeiterin und Kind beim Spielen

Beratung und Begleitung, Prävention und Bildung, Förderung und Therapie für Kinder, Jugendliche, Familie und Erwachsene.

verzweifelte Frau

Nutzen Sie unsere Angebote zu Information und Beratung, Prävention und Bildung, Förderung und Therapie.

Musikalische Runde in Seniorenhaus

Hilfsbedürftig zu sein ist nicht leicht, ob im Alter oder in Krankheit. Deshalb sind wir als Caritas dann an Ihrer Seite.

Waldweg

Unser Hospiz- und Palliativdienst Camino begleitet und pflegt schwerkranke Menschen sowie ihre Angehörigen auf ihrem letzten Lebensweg.

Leitungsteam der Werkstätten

Für Industrie und Handel sind unsere Werthmann-Werkstätten ein moderner, kompetenter Partner, für Unternehmen bieten wir eine Kooperation mit dem Caritas-Unternehmensservice an.

Flyer Cari Tag

CariTag 2025

Wir laden Sie herzlich zu unserem diesjährigen CariTag ein:

  • Spannende Impulse von Prof. Dr. Christoph Strünck
    Professor für Politikwissenschaft mit dem Schwerpumkt Spozialpolitik an der Universität Siegen
  • Wertvoller Dialog mit Eva Maria Welskop-Deffaa
    Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes
  • Die Moderation übernimmt der bekannte TV-Reporter Markus Krczal 
  • Austausch und Begegnung
  • Verleihung des Caritas-Innovationspreises

Der Eintritt ist kostenfrei. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. 

Anmeldungen hier oder unter jotterbach@caritas-olpe.de  oder 02761 9668 - 1016. 

 

 

Hände schlagen zusammen ein

Zusammen stark.

3.000 Mitarbeitende, haupt- und ehrenamtlich, mehr als 70 Einrichtungen und Dienste, für jede Lebenslage, menschlich, fachlich, wirtschaftlich, in 7 Städten und seit 60 Jahren.

Mehr als 9.000 "Kunden" stehen bei unserer täglichen Arbeit im Mittelpunkt! Mit dieser Anzahl Menschen, die wir betreuen, leben wir im Kreis Olpe unsere Vision und unseren Anspruch von Nächstenliebe, d.h. "Nah. Am Nächsten." zu sein.

Weitere Informationen
Symbol Notfallregister

Notfallregister - Damit Helfer wissen, wo spezielle Hilfe notwenig ist

Kommt es zu einem Notfall ist schnelle Hilfe oft lebensrettend. Aber: Die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst kennen die speziellen Notlagen der Hilfesuchenden nicht.

Über das Notfallregister erhalten sie aber wichtige Zusatzinformationen über die Betroffenen, um gezielt und bedarfsgerecht handeln zu können.

Dazu muss man sich im Notfallregister anmelden. Es reicht eine einmalige kostenfreie Registrierung.

Jetzt kostenlos im Notfallregister registrieren!

Weitere Informationen entnehmen Sie der entsprechenden Internetseite. Es ist sicher sinnvoll, darauf auch im Rahmen von Gesprächen mit Katastrophenschutzbehörden vor Ort aufmerksam zu machen.

Caritas öffnet Türen - Jahreskampagne 2025

Symbol Tür mit Caritas Logo

Caritas öffnet Türen

Die offene Tür als Symbol christlicher Nächstenliebe prägt unsere Jahreskampagne 2025. Sie steht vor Caritas-Einrichtungen und mitten im öffentlichen Raum. Sie macht deutlich, was wir wissen: In dieser von Krisen und Kriegen gezeichneten Zeit braucht es die Angebote der Caritas für viele Menschen dringlicher denn je.

Weitere Infos zur Kampagne

 

Sozialpolitik für alle – Türen für die Zukunft offenhalten

 

Bedingungen und Gelingensfaktoren für eine sorgende Gesellschaft

Aktuelles

25 Jahre Caritas-AufWind Kindergarten Meggen: Ein kunterbuntes Jubiläum für Klein und Groß

Mit einem fröhlichen Kinderfest feierte der Caritas-AufWind Kindergarten Meggen kürzlich sein 25-jähriges Bestehen.

Unter dem Motto „Unsere Welt ist kunterbunt“ kamen Kinder, Familien, Mitarbeitende, Vertretende des Caritasverbandes sowie Gäste aus Stadt und Umgebung zusammen, um das Jubiläum zu begehen.

Der Kindergarten bietet inklusive Gruppen, in denen Kinder mit und ohne Förderbedarf gemeinsam betreut werden.

Ein Ort, an dem Kinder lernen, lachen und ihre Welt kunterbunt entdecken.

„Lokale Helden“ in der Caritas-Tagespflege: Begegnungen, die Herzen berühren

In der vergangenen Oktoberwoche wartete ein ganz besonderes Highlight auf die Seniorinnen und Senioren:

Die Aktionswoche „Lokale Helden – Erfolgsgeschichten aus unserem Ort“, initiiert von Betreuungskraft Viola Kaufmann.

Mit dieser Idee wurden Menschen aus der Region zusammengebracht, die durch ihr Wirken, ihr Engagement und ihre Geschichte ein Stück Heimat geprägt haben.

„Unsere Gäste sind selbst tief verwurzelt im Ort. Da lag es nahe, die Erfolgsgeschichten aus der eigenen Nachbarschaft direkt in die Tagespflege zu holen“, erzählt Viola Kaufmann strahlend.

 

Hoffnungslichterkonzert zugunsten von Camino – Ein Abend voller Licht und Musik

Am Sonntag, 16. November, lädt der Hospiz- und Palliativpflegedienst Camino zum traditionellen Hoffnungslichterkonzert ein.

Das Konzert beginnt um 18 Uhr in der St. Marien Kirche in Altenhof und verbindet Licht und Musik zu einem besonderen Abend der Begegnung und des Innehaltens.

Der Eintritt zum Konzert ist frei, Spenden sind jedoch willkommen, um die wertvolle Arbeit von Camino zu unterstützen.

Caritas setzt bei E-Mobilität auf lokale Partner: 34 Fahrzeuge bereichern den Fuhrpark

Der Caritasverband Olpe, ab 2026 „Caritasverband in Südwestfalen“, investiert weiter in nachhaltige Mobilität und bringt durch die Einführung einer neuen Marke frischen Wind in seine Flotte.

Seit März kooperiert der Sozialverband mit einem weiteren Partner aus der Region: dem Autohaus Arndt & Büdenbender im Olper Osterseifen.

Insgesamt 34 vollelektrische Fahrzeuge des Modells Hyundai INSTER ergänzen ab sofort den aus der langjährigen Kooperation mit Toyota-Keller bestehenden Fuhrpark und setzen ein klares Signal für klimafreundliche Mobilität und moderne soziale Dienstleistungen im Kreis Olpe.