Die Senioren-Wohngemeinschaft des Caritas-Zentrums Kirchhundem

Neueröffnung 2026

Ihre erste WG hatte sich Maria W. eigentlich anders vorgestellt. Doch die Gedanken an Berge verschmutzten Geschirrs und zu lauter Musik liegen schon weit über fünfzig Jahre zurück. Heute bereichert ein geblümtes Sofa, ein erhöhter Toilettensitz im eigenen Bad, gemeinsame Spielenachmittage und Musik zum Frühstück Marias Alltag in der Wohngemeinschaft für Senioren. Nun, mit 72 Jahren, ist die Zeit reif für das WG-Leben 2.0.

Aktuell haben wir noch freie WG-Zimmer!

 

Senioren beim Kaffe trinken und Kuchen essen
Senioren beim Kaffe trinken und Kuchen essen
Pflegekraft mit Bewohnerin

Wir heißen Sie herzlich willkommen

Die Wohngemeinschaft gliedert sich in Gemeinschafts- und Individualräume, die eine Gesamtgröße von 45 qm pro Bewohnenden vorhält. Die barrierefreien Einzelzimmer, welche Sie mit Ihren persönlichen Gegenständen möblieren können, umfassen mit Bad und WC eine Größe von 24 qm. Paare haben die Möglichkeit, zwei Zimmer anzumieten. Der gemeinschaftliche Alltag findet in dem Esszimmer, an den sich der offene Küchenbereich angliedert, und dem Wohnzimmer statt.

Eine Terrasse mit Zugang zu der Grünanlage des Geländes lädt zum Verweilen ein. Wirtschaftsräume bieten Ihnen ausreichend Abstellfläche und Stauraum. Darüber hinaus ist jedes Zimmer mit einer eigenen Klingel und persönlichem Briefkasten ausgestattet.

 

Beispielfoto WG Zimmer

Die Senioren-Wohngemeinschaft

Die Senioren-Wohngemeinschaft im Senioren-Wohnpark Welschen Ennest ist eine alternative Form der ambulanten Versorgung und folgt dem Grundsatz „ambulant vor stationär“ und stellt eine neue Alternative zum Leben in einer stationären Einrichtung dar.

 

Wir sind für Sie da

Caritas-Senioren WG Welschen Ennest

Caritas-Senioren WG Welschen Ennest

Unser Senioren-Wohnpark Welschen Ennest befindet sich derzeit in der Bauphase.

Kontakt

Karolin Schmidt

Adresse

Johannesweg 9
57399 Kirchhundem

Kontaktformular

Ich bin mit der Verarbeitung meiner Daten einverstanden.
Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@caritas-olpe.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung