Der gemeinsame Haushalt

Das Organisationsprinzip der betreuten Wohngemeinschaft bildet das normale Alltagsleben im gemeinsamen Wohnbereich. Es zielt darauf ab, das alltägliche Leben für die Bewohnenden „normal“, wie aus ihrem bisherigen Leben im eigenen Haushalt bekannt, zu gestalten. Das Angebot ist ressourcenorientiert angelegt, so dass es jedem möglich ist, sich mit seinen Fähigkeiten in die Gemeinschaft einzubringen.

Die Mitarbeitenden unterstützen die gemeinschaftliche Haushaltsführung in der Ambulant Betreuten Wohngemeinschaft.

Zum Aufgabenbereich der Mitarbeitenden in Bezug auf den Haushalt zählen beispielsweise:

  • Planung und Organisation des Alltags
  • Zubereitung der Mahlzeiten
  • Einkaufen
  • Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme im Rahmen der Alltagsgestaltung
  • Raumpflege
  • Wäschepflege