Vorlesen

Frühförderung von Caritas-AufWind eröffnet neue Räume in Finnentrop: Vortrag zur Förderung der frühkindlichen Entwicklung bot fachliche Anregungen

| Alle Neuigkeiten

Die Heilpädagogische Frühförderung von Caritas-AufWind in Finnentrop hat vor kurzem ihre Türen zu neu gestalteten Räumlichkeiten geöffnet und interessierte Eltern dazu eingeladen. An der Einweihungsveranstaltung nahmen zahlreiche Elternteile teil, die die neuen Räume mit Begeisterung begrüßten. Als Teil der Feierlichkeiten bot die Frühförderung einen Vortrag mit dem Titel "Topfit für die Schule" an, der Eltern von 4 bis 7-jährigen Kindern kreative Ideen für abwechslungsreiches Lernen im Familienalltag vermittelte. Silke Wittenberg-Strunk, langjährige Mitarbeiterin der Frühförderung von Caritas-AufWind in Finnentrop, hielt den Vortrag und erklärte anhand praktischer Beispiele, welche Kompetenzen Kinder vor dem Schuleintritt entwickeln sollten und wie Eltern sie dabei unterstützen können. Die Resonanz auf den Vortrag war äußerst positiv, und das Team der Frühförderung zeigte sich sehr zufrieden mit dem Interesse und der Teilnahme der Eltern.

Sarah Frentiu, Leitung des Fachdienstes Frühförderung bei Caritas-AufWind, freute sich ebenfalls über die zahlreiche Teilnahme und das Engagement der Eltern: „Die Eröffnung unserer neuen Räume und der informative Vortrag markieren wichtige Schritte in der Förderung der frühkindlichen Entwicklung in Finnentrop.“
Die Heilpädagogische Frühförderung von Caritas-AufWind bietet im gesamten Kreis Olpe ein wohnortnahes und familienorientiertes Förderangebot für Kinder im Alter von der Geburt an bis zur Einschulung, deren Entwicklung auffällig erscheint, verzögert ist oder die von einer Behinderung bedroht sind. Dieses wichtige Angebot zielt darauf ab, die Gesamtentwicklung des Kindes positiv zu beeinflussen und bestmögliche Entwicklungs- und Bildungschancen zu gewährleisten. Dabei orientiert sich die Frühförderung an den Wünschen und Bedürfnissen der Eltern und der Kinder, um eine umfassende gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen.
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) übernimmt die Kosten für die Heilpädagogische Frühförderung als Eingliederungshilfe, Voraussetzung hierfür ist eine entsprechende ärztliche Bescheinigung sowie die Durchführung einer Diagnostik zur Feststellung des Förderbedarfes. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Kinder, die von diesem Förderangebot profitieren könnten, uneingeschränkten Zugang dazu haben, unabhängig von finanziellen Möglichkeiten.

Weitere Informationen (z.B. zu wohnortnah zuständigen Frühförder-Mitarbeitende) sind unter https://www.caritas-olpe.de/hilfe-beratung/kinder-jugend-familien/heilpaedagogische-fruehfoerderung zu finden. Als Ansprechpartnerin steht interessierte Eltern und Erziehungsberechtigten zudem Sarah Frentiu (Leitung Caritas-AufWind Fachdienst Frühförderung) unter 02762 987634-12 oder sfrentiu@caritas-olpe.de zur Verfügung.

Finnentrop, 04.04.2024
Alexandra Scheld, Verwaltungsleitung Caritas-AufWind