Willkommen bei den Werthmann-Werkstätten!

"Wir als Werthmann-Werkstätten engagieren uns für das wichtigste Ziel: Arbeit möglich machen.

Hier finden Sie unsere Produktionsbereiche.

Unsere Werkstätten

 

In unseren Werkstätten werden Menschen mit Behinderungen im Arbeitsleben gefördert. Somit wird ihnen ein angemessener Platz in der Gesellschaft gesichert. Hier finden Sie alle Informationen zu Ihren Möglichkeiten der Aufnahme bei uns sowie unser Leitbild.
Speziell ausgebildete Fachkräfte begleiten über 650 Menschen mit geistigen, körperlichen, psychischen oder mehrfachen Behinderungen und Erkrankungen in Attendorn, Lennestadt, Olpe und Welschen Ennest.

Durch unsere Abteilung eXtern ermöglichen wir Menschen mit Behinderungen den Weg auf den ersten Arbeitsmarkt.

Für Industrie und Handel sind wir ein moderner und kompetenter Partner. Qualität, Termintreue, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Leistung sind für uns selbstverständlich.

Weitere Informationen

Wir haben etwas gegen Ihre Ausgleichsabgabe!

Wussten Sie?

An der Ausgleichsabgabe führt kein Weg vorbei. Unternehmen mit über 20 Arbeitsplätzen sind verpflichtet, 5% der Arbeitsplätze mit Menschen mit einer Behinderung zu besetzen. Wird diese Quote nicht erfüllt, fordert der Staat eine Ausgleichsabgabe.

Wir haben da etwas!

Die Ausgleichsabgabe können Sie ganz oder teilweise sparen, wenn Sie Aufträge an die Werthmann-Werkstätten erteilen. Sie können dann bis zu 50% des Lohnanteiles im Rechnungsbetrag auf die zahlende Ausgleichsabgabe anrechnen.

Zusammenarbeit mit uns lohnt sich!

Berechnen Sie hier Ihre Ausgleichsabgabe!

Arbeit möglich machen – auch im Lebensmittelladen:

Hoff’s Wertvoll ist auch eine „Lotto-Annahmestelle“. Daher hat West-Lotto über unsere Tätigkeit ein Video erstellt:  

Aktuelles aus den Werthmann-Werkstätten

Herzliche Einladung zum STIMMWERK Konzert am 15.10.2023. Hier finden Sie den Flyer!

Gut besucht war die Vollversammlung hat am 04.09.23 stattgefunden. Die vorgestellte Präsentation finden Sie hier!

Fotos der Vollversammlung finden Sie hier!

An folgenden Tagen haben die Werthmann-Werkstätten dieses Jahr geschlossen:

02.10.2023 vor dem Tag der deutschen Einheit

27.-29.12.2023 Weihnachtsferien

Info-Börse

Hier erhalten Sie aktuelle Informationen für Menschen mit Behinderungen, Angehörige und Interessierte.

Gewaltschutz

Es ist eine traurige Gewissheit: Wo immer Menschen miteinander sich begegnen und arbeiten, kann es zu Übergriffen und Gewalt kommen – ob beabsichtigt oder unbeabsichtigt. Menschen mit Behinderungen sind dabei einem besonderen Risiko ausgesetzt. Umso wichtiger ist es für die Werthmann-Werkstätten, aktiv zu werden und wirksame Vorkehrungen zu treffen. Hier können Sie die Info für die Beschäftigten und den Schutz-Plan in einfacher Sprache nachlesen.
Gewaltschutz-Info finden Sie hier!
Schutz-Plan finden Sie hier!

Alles rund um die Werkstätten

Alle Information zu unserem Namensgeber finden Sie hier.

Die Kontaktdaten finden Sie hier.

Um besondere Projekte verwirklichen zu können, sind wir zumeist auf externe Unterstützung angewiesen.
Daher wurde 2010 der Förderverein gegründet. Auch Sie können den Förderverein unterstützen!

Die WIR-Zeitung ist die Zeitung für alle Beschäftigten, Eltern, Angehörigen, Betreuer und Interessierte!

Folgen Sie uns auch bei Facebook und verpassen Sie so keine Neuigkeiten.

Lebensmittel, Getränke, Zeitschriften, Lotto und Tabakwaren finden Sie bei uns.

Hier finden Sie unsere Werkstatträte.

Gesamtleitung der Werkstätten:

Werthmann-Werkstätten

Werthmann-Werkstätten

Leitung Werkstätten

Kontakt

Andreas Mönig

Adresse

Askay 42
57439 Attendorn

Unsere Abteilungen der Werthmann-Werkstätten

Abteilung Attendorn

Abteilung Attendorn

groß & vielseitig

Kontakt

Melanie Schiffer

Adresse

Askay 42
57439 Attendorn
Abteilung eXtern

Abteilung eXtern

draußen & mittendrin

Kontakt

Nadine Hille

Adresse

Askay 42
57439 Attendorn
Abteilung Lennestadt

Abteilung Lennestadt

engagiert & herzlich

Kontakt

Susanne Rüenauver

Adresse

Sachtlebenstr. 2
57368 Lennestadt
Abteilung Olpe

Abteilung Olpe

technisch & routiniert

Kontakt

Achim Scheckel

Adresse

Günsestr. 20
57462 Olpe
Abteilung Olpe, Nebenstelle Welschen Ennest

Abteilung Olpe, Nebenstelle Welschen Ennest

abwechslungsreich & akkurat

Kontakt

Achim Scheckel

Adresse

Kölner Str.1
57399 Kirchhundem

Kontaktformular

Ich bin mit der Verarbeitung meiner Daten einverstanden.

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@caritas-olpe.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung