„Zusammen der Seele Gutes tun“: Kurberatung von Caritas-AufWind stärkt Familien

| Alle Neuigkeiten

Vom 10. bis 20. Oktober findet bundesweit die Woche der Gesundheit statt – in diesem Jahr fällt sie erneut mit der Woche der seelischen Gesundheit zusammen. Unter dem Motto „Zusammen der Seele Gutes tun“ beteiligt sich auch die Caritas-AufWind Kurberatung an verschiedenen Aktionen und hebt die Bedeutung seelischer Stabilität für Familien hervor.
Das Müttergenesungswerk (MGW) ist offizieller Partner des Aktionsbündnisses Seelische Gesundheit und setzt sich gemeinsam mit der Caritas für Prävention, Aufklärung und Unterstützung von Müttern, Vätern und pflegenden Angehörigen ein, die unter psychischer oder körperlicher Erschöpfung leiden. „Immer mehr Mütter und Väter fühlen sich dauerhaft überfordert, erschöpft oder emotional ausgebrannt“, erklärt Kurberaterin Kristina Tigges am Caritas-AufWind-Standort Lennestadt und Kirchhundem. „Gerade in Zeiten wachsender Anforderungen ist es wichtig, rechtzeitig auf Warnsignale zu achten und sich Hilfe zu holen – eine Kurmaßnahme kann hier ein wichtiger Schritt sein.“

Die Caritas-AufWind Kurberatung informiert in dieser Aktionswoche gezielt über Wege zu einer Mütter- oder Vater-Kind-Kur, über Unterstützungsangebote in Belastungssituationen und über Möglichkeiten, seelischer Erschöpfung vorzubeugen. Interessierte können sich telefonisch oder persönlich beraten lassen.

Die Angebote richten sich an alle, die spüren, dass ihnen der Alltag über den Kopf wächst – unabhängig von Alter, Familienform oder Einkommen. „Unser Ziel ist es, Menschen zu stärken, bevor aus Erschöpfung eine ernsthafte Erkrankung wird“, betont Kristina Tigges.

Weitere Informationen erhalten Interessierte bei der Caritas-AufWind Kurberatung im Kreis Olpe (Kristina Tigges: 0151 72513560, ktigges@caritas-olpe.de) oder auf der Webseite des Müttergenesungswerks unter www.muettergenesungswerk.de.

Kreis Olpe, 10.10.2025
Kristina Tigges, Kurberatung Caritas-AufWind