Zurück zum Führerschein – Caritas-AufWind bietet neuen Kurs für Verkehrsteilnehmende mit Alkohol-, Medikamenten- oder Drogenauffälligkeiten an

| Alle Neuigkeiten

Attendorn. Der Verlust der Fahrerlaubnis ist für viele Betroffene ein einschneidendes Erlebnis. Wer seinen Führerschein zurückerlangen möchte, muss sich im Rahmen einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) intensiv mit den eigenen Konsumgewohnheiten und dem bisherigen Verhalten im Straßenverkehr auseinandersetzen.

Caritas-AufWind bietet dazu ab Montag, 17. November 2025, um 17 Uhr in Attendorn (Schüldernhof 6) einen neuen Kurs mit dem Titel „Zurück zum Führerschein“ an. Die Veranstaltung richtet sich an Personen, die aufgrund von Alkohol-, Medikamenten- oder Drogenauffälligkeiten ihren Führerschein verloren haben. Der Kurs vermittelt Wissen rund um den Umgang mit Alkohol, Medikamenten und illegalen Drogen, unterstützt bei der kritischen Reflexion des eigenen Konsumverhaltens und gibt Impulse für nachhaltige Veränderungen. Darüber hinaus werden Ursachen und Auslöser für Fahrten unter Einfluss thematisiert sowie konkrete Informationen zur MPU vermittelt.

Die Kursabende finden in der Regel alle zwei Wochen statt, gelegentlich kann sich der Rhythmus geringfügig verschieben. Ergänzend finden ein Vorgespräch sowie zwei Einzelgespräche zur persönlichen Aufarbeitung statt. Nach regelmäßiger Teilnahme erhalten die Teilnehmenden eine Bescheinigung zur Vorlage bei der Begutachtungsstelle. „Die kritische Auseinandersetzung mit dem eigenen Verhalten ist die wichtigste Voraussetzung für ein verkehrsgerechtes Verhalten und die Wiedererlangung der Fahrerlaubnis“, betont Nils Lüke von Caritas-AufWind, der den Kurs auch durchführt.

Der Kurs ist kostenpflichtig. Interessierte können sich für ein unverbindliches Angebot sowie zur Anmeldung direkt an Caritas-AufWind wenden. Ansprechpartner ist dabei Nils Lüke unter nlueke@caritas-olpe.de oder 0172 3831810.

Weitere Infos finden Sie hier: Sie müssen zur MPU? - Caritasverband Olpe