

Schützenfestumzug macht Halt im St. Josefsheim
Bei der Durchfahrt durch die Gemeinde konnte man es dieser Tage kaum übersehen: Das Wendener Schützenfest war in vollem Gange. In liebgewonnener Tradition erhielten die Bewohnenden des St. Josefsheims am Schützenfestsamstag Besuch vom Schützenzug der Gemeinde. So auch in diesem Jahr. Bei herrlichem Wetter und bester Laune freuten sich die Bewohnenden über das bunte Treiben vor dem Gebäude am Altenhofer Weg. Die Mitarbeitenden des Zentrums hatten die zur Straße gelegene Terrasse entsprechend geschmückt und so wurden die Schützen gebührend in grün-weiß empfangen.
Ganz besonders freute sich Karl-Heinz Bundt, Bewohnender des St. Josefsheim über ein Jubiläum, welches heute sicherlich nicht selbstverständlich ist: Seit nunmehr 70 Jahren ist er Mitglied des Wendener Schützenvereins und damit nur unwesentlich länger als der ebenfalls im Seniorenzentrum am Altenhofer Weg wohnende Alfons Häner, der bereits auf 65 Jahre Mitgliedschaft zurückblicken kann. Die passenden Glückwünsche nahmen beide mit einem strahlenden Lächeln entgegen.
Der Spielmannszug begeisterte die Bewohnenden auf der Terrasse und den Balkonen und sorgte somit auch im St. Josefsheim für ausgelassene Stimmung. Im Namen der Mitarbeitenden und Bewohnenden bedankt sich Silke von Bültzingslöwen, Zentrumsleitung des Caritas-Zentrums: „Die meisten unserer Bewohnenden stammen aus Wenden und Umgebung, daher ist das Schützenfest bereits am Anfang des Jahres rot im Kalender markiert. Durch den Besuch des Zuges können unsere Bewohnenden an dieser tollen Tradition teilhaben. Hierfür danken wir den Schützen von ganzem Herzen.“
Wenden, 13.07.2022
Martin Sweeney, Verwaltungsleitung