Am 23. Februar 2025 entscheiden die Bürgerinnen und Bürger, wer in den nächsten vier Jahren die politische Richtung im Deutschen Bundestag vorgibt, und Regierungsverantwortung übernimmt. Neben nationalen Themen werden auch europäische und globale Entwicklungen die Wahl beeinflussen. Die Caritas in NRW steht für Zusammenhalt und Vielfalt, das Subsidiaritätsprinzip und sozialen Ausgleich. Deshalb ruft sie dazu auf, soziale Fragen bei der demokratischen Wahlentscheidung zu berücksichtigen.