„Mit dem Herzen einmischen“: Geburtstag der Caritas-Stiftung ein kurzweiliges Fest für alle Sinne

„Eigentlich sind wir von Geburt an mit allem ausgestattet, was wir zum Glücklichsein benötigen“, brachte es Comedian Dave Davis beim Stiftungsabend der Caritas mit Hinweis auf unser wichtigstes Organ auf den Punkt. Zehn Jahre mit dem Herzen dabei ist auch die Caritas-Stiftung für den Kreis Olpe. Seit 2013 rückt sie Menschen und caritative Projekte der Region in den Fokus, die nachhaltige Unterstützung benötigen. Jüngst feierte die Stiftung mit Freunden, Förderern und Weggefährten in der Olper Stadthalle den ersten runden Geburtstag. Serviert wurden magische, humorvolle und auch nachdenklich stimmende Leckerbissen von zahlreichen Akteuren, die einen wertvollen Akzent in der Adventszeit setzten.
„Einmischung ist die einzige Möglichkeit, realistisch zu bleiben“, formulierte Lothar Epe, Vorsitzender des Stiftungs-Kuratoriums, seine Begrüßung an die Geburtstags-Gäste in Anlehnung an die Worte des Schriftstellers Heinrich Böll. „2013 haben wir zum 50-jährigen Jubiläum unseres Caritasverbandes mit Blick auf die Zukunftssicherung unserer caritativen Arbeit die Caritas-Stiftung für den Kreis Olpe gegründet und in den vergangenen zehn Jahren auf- und ausgebaut“. Die Stiftung diene als nachhaltige Antwort und Möglichkeit des Einmischens, um in der Gesellschaft und ganz konkret in der sozialen Landschaft im Kreis Olpe bewusste Akzente zu setzen und Caritasanliegen zu fördern, die ansonsten – nicht ausreichend finanziert und unterstützt – „auf der Strecke bleiben würden“.
Eröffnet wurde der kurzweilige Abend, der von Dave Davis charmant moderiert wurde, vom beeindruckenden Auftritt von STIMMWERK. Der Chor der Werthmann-Werkstätten bezauberte mitten unter den Gästen mit drei ausgewählten Stücken passend zur Weihnachtszeit. Der tosende Applaus im Anschluss zollte den Menschen mit Behinderung nicht nur Respekt, sondern auch eine ordentliche Portion Herzenswärme.
Kernaufgabe der Stiftung: beraten, begleiten und unterstützen
Diese kam auch in den drei vorgestellten Videos von beispielhaften Projekten zum Ausdruck, die mit Hilfe der Caritas-Stiftung den Weg „in die Öffentlichkeit, zu den Menschen gefunden haben.“ Zahlreiche Förderprojekte belegen inzwischen das vergangene Jahrzehnt des positiven Wirkens und wertvollen Einmischens der Caritas-Stiftung für den Kreis Olpe. Das Mentorenprogramm „Balu & Du“ von Caritas-AufWind, das Grundschulkinder im außerschulischen Bereich fördert und begleitet, ist nur eines von vielen. Hier übernehmen junge, engagierte Menschen mindestens ein Jahr lang eine individuelle Patenschaft für ein Kind. Das Video von Hannah und Luka ging den anwesenden Gästen ebenso ans Herz, wie auch die beiden Clips zum Marktwagen und Tandem E-Bike.
Letzteres ist ein „wahrer Gewinn“ für die Seniorinnen und Senioren des Caritas-Zentrums und der Tagespflege Olpe. Denn es schafft mehr Mobilität und Aktivität im Freien. Regelmäßige Fahrten in Olpe und rund um den Biggerandweg bescheren den Bewohnerinnen und Bewohnern „tolle Auszeiten an der frischen Luft – Klönen und Dönekes erzählen inklusive“.
Projekte, die berühren und ankommen
„Hauptakteur“ des dritten Videos war der Marktwagen im St. Franziskus Seniorenhauses in Elspe, der regelmäßig durch die Wohnbereiche tourt. Der „Verkaufsstand der etwas anderen Art“ bietet den Bewohnenden und Kurzzeitpflege-Gästen die Möglichkeit, Hygieneartikel, kleine Geschenkartikel, Zeitschriften, Süßigkeiten oder Saisonwaren für den täglichen Bedarf vor Ort einzukaufen. Drei zauberhafte Projekte, die dank der Caritas-Stiftung den Weg in die Realisierung gefunden haben, hob im Anschluss auch Magier und Mentalist Robert Marteau hervor, der mit viel Zauberei für beeindruckendes Staunen und Verwunderung beim Publikum sorgte. Zu positiven Perspektiven und einer eben solchen Grundhaltung lud Comedian Dave Davis mit Auszügen aus seinem Soloprogramm „Life is life“ ein. Das Leben sei ein herausforderndesWerkstück, „das jeder mit Humor als treibende Kraft in ein einmaliges Meisterstück verwandeln kann“. Diese und weitere Erkenntnisse zum Glücklichsein erreichten mit witzigen, charmanten und ehrlichen Geschichten aus dem Leben die Gäste des Stiftungs-Geburtstages. Ein weihnachtliches Menü rundete den gelungenen Abend voller Leckerbissen und wertvoller Begegnungen ab.
Multiplikatoren zum Teilen und Glücklichsein
Seinen herzlichen Dank an die Anwesenden und alle Freunde und Förderer der Caritas-Stiftung, verband Lothar Epe zum Abschluss der Veranstaltung mit einer Bitte: „Sie, die mit unserer Stiftung in Verbindung stehen, als jemand, dem diese Stiftung ein Anliegen ist oder zukünftig werden kann – erzählen Sie gerne von unserer Arbeit, um den Kreis der Unterstützenden noch zu vergrößern.“ Diesen Worten schloss sich auch Dave Davis an: „Wenn wir alle als Multiplikatoren für diese Werte hier rausgehen, ist das Fest der Nächstenliebe nah.“
Mehr zur Caritas-Stiftung unter: https://www.caritas-olpe.de/spende-ehrenamt/caritas-stiftung-olpe
Bild: (Caritasverband Olpe)
Vielfältig wie das Engagement der Caritas-Stiftung gestaltete sich auch der kurzweilige Geburtstagsabend der Caritas-Stiftung gespickt mit bester Unterhaltung und wertvollen Begegnungen.
Olpe, 18.12.2023
Janine Clemens, PR & Fundraising