Leuchtende Bäume für strahlende Kindergesichter: Spendenaktion zugunsten der Heilpädagogischen Frühförderung von Caritas-AufWind startet

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Schon in wenigen Wochen sorgen leuchtende Weihnachtsbäume wieder für strahlende Kindergesichter und ein heimeliges Gefühl im Zuhause. Vom 18. November bis 24. Dezember spenden die Hagebaumärkte in Attendorn, Lennestadt und Finnentrop pro verkauftem Weihnachtsbaum und Lichterkette ab 6,99 € je 1 € an die Heilpädagogische Frühförderung von Caritas-AufWind.
Der interdisziplinär arbeitende Fachbereich setzt sich seit Jahren kreisweit für die spielerische und ganzheitliche Förderung und Begleitung von Kindern und Familien ein – vor Ort in der Kindertageseinrichtung, beim Übergang in die Schule sowie im Elternhaus. „Bei uns werden die Bedürfnisse der Kinder umfassend in den Blick genommen“, erläutert Sarah Frentiu als Leitung der Heilpädagogischen Frühförderung bei Caritas-AufWind das Konzept, welches ein wohnortnahes und familienorientiertes Förderangebot für Kinder von 0-6 Jahren darstellt, deren Entwicklung auffällig erscheint oder verzögert ist. Ebenso richte sich die Heilpädagogische Frühförderung an Kinder, bei denen eine Behinderung vorliegt oder die von einer Behinderung bedroht sind. „Die Arbeit unserer Teams und Fachkräfte wirkt sich positiv auf die Gesamtentwicklung der Kinder aus. Über das Medium Spiel regen wir zur Entwicklung an und orientieren uns an den Stärken und Ressourcen. Immer orientiert an den Wünschen und Bedürfnissen der Kinder und Eltern, möchten wir bestmögliche Entwicklungs- und Bildungschancen gewährleisten“, so Frentiu. Dass die Kinder mit allen Stärken und Schwächen unter Einbezug des Umfeldes bei der Bewältigung der alltäglichen Herausforderungen stets in den Blick genommen und gefördert werden, veranlasst auch die Verantwortlichen der Baumarktkette zur regelmäßigen Unterstützung in Form der Spendenaktion. „Deshalb hoffen wir im fünfwöchigen Aktionszeitraum bis Weihnachten auf viele unterstützende Weihnachtsbaum- und Lichterkettenkäufe“, so Ralf Cordes, Betriebsleiter vom Hagebaumarkt in Lennestadt.
Bild:
Stellvertretend für alle Hagebaumärkte der Region freuen sich Mitarbeiterin Maria Ruhrus sowie Ralf Cordes auf die sinnstiftende Aktion, die sie gerne unterstützen.