Kooperation zwischen THW und Caritas stärkt Einsatzbereitschaft

| Alle Neuigkeiten

Derzeit wird der Altbau des St. Josefsheims in Wenden umfassend umgebaut – und bot damit dem THW-Ortsverband Olpe ideale Bedingungen für eine realitätsnahe Ausbildung und Übung. In enger Zusammenarbeit mit dem Caritas-Zentrum Wenden konnten verschiedene Erkundungs-, Bergungs- und Rettungsszenarien praxisnah trainiert werden.

Beteiligt waren dabei Einsatzkräfte der Bergungsgruppe, der Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung sowie der Fachgruppe Ortung mit deren Rettungshunden. Unter Anleitung erfahrener Ausbilder lag der Schwerpunkt auf der Erprobung komplexer Einsatzlagen.
Ein besonderer technischer Fokus lag auf dem Einsatzstellen-Sicherungssystem des THW: Dieses erkennt über sensible Sensoren Bewegungen, Neigungen und Erschütterungen im Gebäude und stellt diese in Echtzeit auf einem Monitor dar. So können kritische Veränderungen frühzeitig erkannt und Maßnahmen wie eine Räumung unmittelbar eingeleitet werden.

„Wir sind froh, dem THW einen geeigneten Ort für diese wichtige Übung bieten zu können“, erklärt Martin Sweeney, Verwaltungsleiter des Caritas-Zentrums Wenden. „Die Erprobung von Ernstfällen ist von großem Wert, um im Bedarfsfall schnell und sicher handeln zu können.“
Ergänzend wurden klassische Rettungstechniken trainiert: An der angrenzenden Böschung übten die Einsatzkräfte die Rettung über die schiefe Ebene. Am Balkon des Altbaus kam der sogenannte Leiterhebel zum Einsatz.

Auch die Fachgruppe Ortung führte mit ihren Rettungshunden gezielte Suchübungen durch. Dabei mussten die Tiere versteckte Personen im Gebäude aufspüren – eine Fähigkeit, die regelmäßig bei Vermisstensuchen in der Region zum Einsatz kommt.
„Wir danken dem Caritas-Zentrum Wenden herzlich für die Unterstützung“, betont Robert Hütte, Ausbildungsbeauftragter im THW-Ortsverband Olpe. „Die Erkenntnisse aus dieser Übung sind für unsere Einsatzkräfte im Ernstfall von großem Nutzen.“

Grundausbildung startet im November

Der THW-Ortsverband Olpe startet am Samstag, den 8. November 2025 um 8:00 Uhr mit einer neuen Grundausbildung. Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich im Bevölkerungsschutz engagieren möchten, sind herzlich eingeladen. Bei Interesse genügt ein kurzer Anruf oder eine E-Mail.

THW-Ortsverband Olpe
Friedrichsthaler Str. 8a, 57462 Olpe
E-Mail: ov-olpe@thw.de
Telefon: 02761 / 83 77 90
Website: www.thw-olpe.de

 

Wenden, 26.08.2025
Martin Sweeney, Verwaltungsleitung Caritas-Zentrum Wenden