Wenn Eltern sich trennen, steht das Leben auf dem Kopf – sowohl für die Eltern als auch für die Kinder. Gerade Kinder benötigen in dieser schwierigen Zeit besonders viel Unterstützung, um den Übergang in den neuen Lebensabschnitt gut zu bewältigen. Doch oft fehlt es den Eltern an Zeit, Kraft und Nerven: Konflikte mit dem anderen Elternteil, finanzielle Sorgen und Stress bestimmen den Alltag – auf Kosten der Kinder und des eigenen Wohlbefindens.
Der Kurs „Kinder im Blick“ möchte Eltern in dieser Situation unterstützen. Ziel des Kurses ist es, Eltern dabei zu helfen, trotz Trennung die Bedürfnisse und Entwicklung ihrer Kinder im Blick zu behalten. Dabei werden drei zentrale Fragen behandelt:
Der Kurs bietet einen geschützten Raum für den Austausch mit anderen Eltern in ähnlichen Situationen. Mithilfe von Reflexion und praxisnahen Übungen lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die Perspektive ihres Kindes besser zu verstehen und konstruktive Lösungen zu finden – sei es im Umgang mit dem anderen Elternteil oder im Alltag. Praktische Tipps und konkrete Handlungsvorschläge helfen, die Erkenntnisse direkt umzusetzen.
Die Kurse stehen allen Eltern offen, die Teilnahme ist kostenlos. Wichtig ist jedoch, dass beide Elternteile einer Familie nicht denselben Kurs gleichzeitig besuchen, um einen vertrauensvollen Austausch in der Gruppe zu gewährleisten. Der erste Kurs startet am 5. Februar 2025, der zweite am 7. Mai 2025. Beide Kurse umfassen sechs wöchentliche Treffen, jeweils mittwochs von 17:00 bis 20:00 Uhr. Bei kleineren Teilnehmergruppen können sich die Anzahl der Termine und die Dauer anpassen.
Die Kurse finden im Caritas-Beratungshaus in Olpe statt. Anmeldungen nimmt Caritas-AufWind Olpe ab sofort unter der Telefonnummer 02761 9211511 entgegen.
Olpe, 09.01.2025
Alexandra Scheld, Verwaltungsleitung Caritas-AufWind