Kreis Olpe.
Der diesjährige Weltfrauentag am 8. März steht unter dem UN Motto „Frauen in Führungspositionen: Für eine ebenbürtige Zukunft in einer COVID-19-Welt“. Was haben Frauen in Führungspositionen mit IN VIA zu tun? Die Frage ist einfach zu beantworten: Vieles. Frauen übernehmen nicht nur im Berufsleben, sondern oftmals vielleicht sogar unbewusst im privaten Führungsrollen. Die Mutter als Managerin des Haushalts, die Freundin, die die Treffen der Clique organisiert und eine Truppe zusammenhält, die Tochter, die die Eltern pflegt und die Führungsrolle im Alter übernimmt. Und dies ist nur ein kleiner Ausblick zu den unterschiedlichen Rollen und sich daraus ergebenden Bedürfnissen, die das Leben von Frauen prägen. Auch und besonders in der Covid-19-Welt.
Mit unserer Arbeit und den elf Mitarbeiterinnen im Frauenfachverband IN VIA bieten wir daher ein breit gefächertes Angebot an, welches auf unterschiedlichen Bedarfe eingeht. Mit unserer Erwerbslosenberatungsstelle bieten wir Menschen ohne Beschäftigung Hilfestellung zu vielen unterschiedlichen Fragen an. In Zusammenarbeit mit dem Katholischen Sozialdienst (ksd) haben wir zwei Anlaufstellen für Ratsuchende im Kreis Olpe. Sowohl in Olpe als auch in Finnentrop sind die Mitarbeiterinnen vor Ort für Sie da. Unsere Integrationskurse in Olpe, Lennestadt, Finnentrop und Attendorn bieten Migranten die Gelegenheit Deutsch zu lernen. Eine wichtige Voraussetzung für die Integration. Zudem bieten wir auch in unserem Projekt „Wau – Wissen adäquat umsetzen“ geflüchteten Migrantinnen die Möglichkeit Deutsch zu lernen und zeitglich Wissen zu erwerben über das Leben in Deutschland.
Für all diejenigen, die sich selbst zu unterschiedlichen Themen weiterbilden möchten, bieten wir ein breit gefächertes Kursangebot an. Von beruflichen Fortbildungen bspw. zur Betreuungskraft nach §53c über klassische Sportangebote wie Pilates oder Yoga gibt es bei uns auch Angebote im Bildungswerk zur Persönlichkeitsentwicklung wie unser Angebot zur Alltagskönigin. In diesem Angebot haben die Teilnehmerinnen die Chance, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen, eigene Grenzen zu erkennen und Glaubenssätze zu identifizieren. Der Großteil unserer Kursangebote bieten wir in Zeiten des Lockdowns auch digital an. Wie jetzt ganz neu unser B1 Onlinesprachkurs. Schauen Sie einfach mal bei IN VIA auf der Homepage vorbei unter www.invia-caritas-olpe.de. Wir freuen uns auf Sie!
Olpe, 08.03.2021
Helena Fleischer, Leitung IN VIA Kath. Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit