ILQP Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

Wenden. Über das Ende der Doppelbelastung nach zwei Jahren ILQP-Ausbildung freuen sich Carina Bröcher aus dem St. Josefsheim und Kathrin Niklas, Teamleitung und Pflegefachkraft in der Caritas-Station Wenden. In einer kleinen Runde gratulieren Jens Wolf, Pflegedienstleiter im SJH, Michaela Schultze, Pflegedienstleitung in der Caritas-Station und Silke von Bültzingslöwen, Zentrumsleitung Caritas-Zentrum Wenden, den beiden strahlenden Absolventinnen. Mit einem kleine Präsent wird die Leistung der Mitarbeitenden in den vergangenen Monaten gewürdigt.
Für den Abschluss musste ordentlich „gebüffelt“ und neben der täglichen Arbeit ein außergewöhnliches Leistungspensum abgerufen werden. Die berufsbegleitende Weiterbildung dauert immerhin 2 Jahre und umfasst insgesamt 736 Stunden. Hinzu kommen 12 Studientage, zu absolvierende Hospitationen und das Schreiben einer Facharbeit.
„Wir freuen uns, mit den beiden Mitarbeitenden Pflegekräfte für Führungspositionen qualifiziert zu haben. Sie haben nicht nur ihren Wissensschatz erweitert, sondern sind nun auch zur Führung von Mitarbeitern befähigt.“ so Silke von Bültzingslöwen.
Wenden, 11.03.2021
Silke von Bültzingslöwen, Zentrumsleitung