Grüne Geste der Verbundenheit: Gärtnerei spendet Pflanzen für Hochbeet in Senioren-Tagespflege

Mit einer großzügigen Geste hat die Gärtnerei Grap aus Kirchhundem der Caritas-Tagespflege Welschen Ennest eine besondere Freude bereitet: Für die saisonbedingt brach liegenden Hochbeete der Tagespflegeeinrichtung stellte die Gärtnerei nicht nur eine bunte Auswahl an Pflanzen kostenfrei zur Verfügung, sie übernahm auch gleich das Einpflanzen vor Ort.
In fröhlicher Atmosphäre verwandelte sich die sonnige Terrasse der Caritas-Tagespflege in eine kleine grüne Oase. Susanne Grap brachte duftende Kräuter und robuste Gemüsepflanzen mit – allesamt perfekt auf Pflegeleichtigkeit abgestimmt. Mit viel Herzblut und Fachwissen pflanzten sie gemeinsam mit tatkräftiger Unterstützung von Gästen und Mitarbeitenden die Setzlinge.
„Das Hochbeet ist für viele unserer Besucherinnen und Besucher ein echtes Highlight“, berichtet Martina Fünfsinn, Mitarbeiterin der Caritas-Tagespflege Welschen Ennest. „Es fördert nicht nur die motorischen Fähigkeiten, sondern weckt auch Erinnerungen an die eigene Gartenarbeit. Die Spende der Gärtnerei ist daher für uns von unschätzbarem Wert.“ Auch die Inhaberin der Gärtnerei zeigte sich erfreut über die Aktion: „Uns war es wichtig, etwas zurückzugeben und ein kleines Stück Lebensqualität zu schenken. Die Freude in den Gesichtern der Seniorinnen und Senioren ist für uns der schönste Dank.“
Das frisch bepflanzte Hochbeet wird nun regelmäßig von den Gästen der Tagespflege gepflegt und beobachtet. Für viele ist es ein willkommener Anlass für Gespräche und kleine Spaziergänge im Garten – und natürlich auch für die eine oder andere Ernte im Sommer. Diese gelungene Zusammenarbeit zeigt einmal mehr, wie durch soziales Engagement und lokale Verbundenheit Gemeinschaft wachsen kann – ganz so wie die Pflanzen im Hochbeet: mit etwas Fürsorge, Licht und Liebe.
Welschen Ennest, 14.04.2025
Anna Woelke, Marketing & Fundraising