Gemeinsame Baumpflanzaktion zum Weltkindertag

| Alle Neuigkeiten

Zum Weltkindertag haben das Finnentroper kinder-jugend-&kulturhaus (kjkHaus) und der Caritas-AufWind Kindergarten Blumenwiese Finnentrop eine gemeinsame Aktion gestartet, die Mut macht und Zukunft pflanzbar macht: Beim Projekt „Baumpflanzen – Nimm dir, was du brauchst hatten Kinder, Jugendliche und Familien die Gelegenheit, sich an Mutmach-Sprüchen zu bedienen oder auch selbst welche zu hinterlassen.
In einer Zeit, in der Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft wichtiger denn je sind, wollten das kjkHaus und der Caritas-AufWind Kindergarten Blumenwiese Finnentrop sichtbar machen, wie kleine Taten Großes bewirken können. So wächst nicht nur Grün, sondern auch Zuversicht. Der Baum wurde vom kjkHaus auf dem Außengelände des Caritas-AufWind Kindergarten Blumenwiese Finnentrop gepflanzt. Dort steht nun ein prächtiger Apfelbaum mit „Mutmach-Sprüchen“ der Kinder des kjkHaus. Alle Kinder, Familien und Besucher dürfen sich – ganz nach dem Motto „Nimm dir, was du brauchst“ – bedienen, selbst Sprüche aufhängen oder nach Gebrauch auch wieder zurückhängen.

Mutmach-Sprüche als Zeichen der Gemeinschaft

  • „Du bist wunderbar.“
  • „Die Welt braucht mich!“
  • „Ich bin gut so, wie ich bin.“
  • „Gott hat dich lieb.“
  • „Wir wünschen dir viele Freunde im Kindergarten.“

Diese Sprüche sollen Zuversicht schenken, besonders Kindern und Jugendlichen, die sich oft mit Herausforderungen konfrontiert sehen. Sie laden dazu ein, sich gegenseitig aufzubauen und Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen.

Warum dieser Tag besondere Bedeutung hat

Der Weltkindertag erinnert daran, dass Kinder und Jugendliche das Zentrum unserer Gesellschaft bilden. Umweltbewusstsein, soziale Teilhabe und kreative Entfaltung gehören zu den Rechten, die es zu schützen gilt. Durch die gemeinsame Aktion zeigen die beiden Einrichtungen, wie lokale Akteure das Leben junger Menschen positiv gestalten können – durch greifbare Taten, Naturerfahrung und ermutigende Botschaften.
Ein Vertreter des kjkHaus betonte, dass Kinder Räume brauchen, in denen sie Verantwortung übernehmen können – für sich selbst, aber auch für die Welt um sie herum. Das Pflanzen des Baumes sei dabei eine bleibende Geste, die deutlich mache: „Wir setzen auf Zukunft.“
Auch vom Caritas-AufWind Kindergarten Blumenwiese Finnentrop kam große Zustimmung. Dort hob Henrike Haschen als Leitung hervor: „Grün bedeutet Lebensqualität. Wenn gemeinsam gepflanzt wird, wachsen nicht nur Bäume, sondern auch neue Kontakte, Ideen und Hoffnungen. Über die Anfrage zur gemeinsamen Aktion haben wir uns sehr gefreut und sofort zugesagt.“

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Das kinder-jugend-&kulturhaus (kjkHaus) in Finnentrop in Trägerschaft der St. Johannes Nepomuk Gemeinde bietet offene Kinder- und Jugendarbeit mit dem Schwerpunkt kulturelle Bildung. Angesprochen sind Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren.

Adresse: kjkHaus, Am Markt 5, 57413 Finnentrop
Telefon: 02721 50748
Internet: www.kjk-haus.de

Olpe, 25.09.2025
Alexandra Scheld, Verwaltungsleitung Caritas-AufWind