Förderverein versorgt Caritas-Einrichtungen mit 200 Ostersemmeln

| Alle Neuigkeiten

Auch in diesem Jahr sorgt der Förderverein des Caritas-Zentrums in Attendorn wieder für eine besondere Osterüberraschung. Mit 200 frisch gebackenen Ostersemmelbrötchen wird den Bewohnenden, Mitbewohnenden und Gästen der Caritas-Einrichtungen im Stadtgebiet das Osterfest versüßt. Die Brötchen werden rechtzeitig vor den Osterfeiertagen in die Häuser „Seniorenhaus St. Liborius“, „Haus Mutter Anna“, „Caritas-Tagespflege“ und „Caritas-Senioren WG Am Alten Markt“ verteilt. Die Kosten für die Brötchen übernimmt auch in diesem Jahr der Förderverein, und wie gewohnt kommt die Qualität aus der renommierten Bäckerei König.

Zur symbolischen Übergabe brachte Bäckermeister Ralf König erneut einen übergroßen Ostersemmel als Geschenk mit. Anja Geuecke, Mitglied im Vorstand des Fördervereins, betont: „Die Ostersemmeln gehören in unserer Hansestadt einfach zum Osterfest dazu. Es ist uns sehr wichtig, dass die Bewohnerinnen und Bewohner diese Tradition weiter genießen können.“
Das Team um Uli Mertens, Zentrumsleitung des Caritas-Zentrums Attendorn, zeigt sich ebenfalls sehr dankbar für das Engagement des Fördervereins: „Die frischen Semmeln sind ein echtes Highlight an Ostern. Unsere Bewohnenden freuen sich schon riesig darauf, und es ist schön, dass diese Tradition auch in diesem Jahr fortgeführt wird.“

Foto: (v. li.): Heinz-Jörg Reichmann, Ivonne Neu, Ralf König, Anja Geuecke und Uli Mertens.

Attendorn, 17.04.2025
Ivonne Neu, Verwaltungsleitung