Förderverein lässt Blumen sprechen

Finnentrop.
Mit bunten Primeln bedankte sich der Förderverein des Seniorenhaus Finnentrop e. V. bei allen Mitarbeitenden des Caritas-Zentrums Finnentrop. Im Namen des Vorstands richtete Thomas Feldmann den Dank für ihren Einsatz in der Corona-Krise an alle hauptberuflich und ehrenamtlich Mitarbeitenden des Haus Habbecker Heide, der Caritas-Tagespflege und der Caritas-Station.
„Ich habe mich über den überraschenden Frühlingsgruß gefreut. Das zeigt die Wertschätzung gegenüber allen Mitarbeitenden hier im Caritas-Zentrum, die tagtäglich eine gute und wichtige Arbeit machen. Man muss mit allem rechnen, auch mit dem Schönen“, so Anke Heinert, Pflegefachkraft in der Caritas-Tagespflege.
Der Förderverein unterstützt seit seiner Gründung 1995 das Haus Habbecker Heide. Mittlerweile erstreckt sich die Unterstützung auch auf alle Einrichtungen des Caritas-Zentrums in Finnentrop. Der Förderverein sammelt Spenden zum Beispiel für die Förderung der ehrenamtlichen Arbeit oder für die Anschaffung von nicht refinanzierten Anschaffungen. So freuten sich bereits viele Seniorinnen und Senioren des Caritas-Zentrums über kleine Geschenke zu besonderen Anlässen. „Ich freue mich sehr über das Geschenk zu meinem Geburtstag. Auch wenn ich gerne mehr mit meiner Familie gefeiert hätte, ist es schön zu sehen, wer an mich denkt“, so eine Bewohnerin aus dem Haus Habbecker Heide.
Weitere Informationen zum Förderverein und zur Mitgliedschaft geben die Mitarbeitenden des Haus Habbecker Heide unter der Telefonnummer 02721 97620 oder unter infoCZF@caritas-olpe.de.
Finnentrop, 03.02.2021
Lioba Richard, Mitarbeiterin Sozialer Dienst
(Bild: Tanja Tillmann und Anke Heinert vom Caritas-Zentrum Finnentrop)