Vorlesen

Erfolgreicher Fachtag des Hospiz- und Palliativdienstes Camino Austausch und Impulse – mit Unterstützung des PalliativNetzes Kreis Olpe e.V.

| Alle Neuigkeiten

Mit mehr als 35 Teilnehmenden war der Fachtag des Hospiz- und Palliativdienstes Camino im Dorfhaus Helden ein voller Erfolg. Die Veranstaltung, unterstützt durch das PalliativNetz Kreis Olpe e.V., bot eine wertvolle Gelegenheit für Austausch, Weiterbildung und praxisnahe Impulse im Bereich der ambulanten Palliativarbeit.

Ein Tag voller Austausch und praxisnaher Inhalte
Der Tag startete mit spannenden Einblicken in die Arbeit von Camino. Die Camino-Verantwortlichen im Kreis Olpe Caterina Breuer und Nicolai Quast informierten über die aktuellen Entwicklungen der Hospiz- und Palliativarbeit, während Kerstin Arens und Nadine Müller ihre Erfahrungen aus der Koordinatorentätigkeit teilten. Ergänzend stellte Frank Decker die neuesten Aktivitäten der DiAG Hospiz AG vor, die wertvolle Impulse für die regionale Hospizarbeit gibt.

Praktische Anregungen bot ein Workshop zur Aromapflege, geleitet von Referentin und Palliativfachkraft Mary Lopez. Sie begeisterte die Teilnehmenden mit ihrem Fachwissen und praxisnahen Übungen, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen.

Ein inspirierender Nachmittag mit Anja Geuecke alias „Hettwich vom Himmelsberg“
Ein besonderer Höhepunkt des Nachmittags war der Workshop zur Palliativpflege mit Anja Geuecke, besser bekannt als „Hettwich vom Himmelsberg“. Mit ihrer lebendigen und humorvollen Art schaffte sie es, die Teilnehmenden nicht nur fachlich zu bereichern, sondern auch emotional zu bewegen. Ihr Vortrag bot zahlreiche praktische Ansätze, die direkt in die tägliche Arbeit übertragen werden können.

Positive Resonanz
Die mehr als 35 Teilnehmenden zeigten sich am Ende des Tages rundum zufrieden. „Die Mischung aus Fachvorträgen und praxisorientierten Workshops war perfekt. Ich nehme viele neue Ideen und Impulse mit“, resümierte eine Teilnehmerin.

Ein besonderer Dank gilt dem PalliativNetz Kreis Olpe e.V., dessen Unterstützung die inhaltliche Gestaltung und Umsetzung dieses Tages bereichert hat. Der Fachtag hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig solche Veranstaltungen für die Weiterentwicklung und den Austausch in der Hospiz- und Palliativarbeit sind.
Weitere Informationen zur Arbeit von Camino sind unter www.camino-olpe.de erhältlich.

Bild:
Die Teilnehmenden des ambulanten Camino-Fachtags – ein Tag voller Austausch und praxisnaher Impulse in der ambulanten Palliativarbeit

Kreis Olpe, 05.12.2024
Caterina Breuer, Camino-Koordination