Erfolgreiche Auftaktveranstaltung des Auszeit-Cafés der Caritas: Unterstützung und Austausch für pflegende Angehörige

| Alle Neuigkeiten

Vor kurzem fand die vielversprechende Auftaktveranstaltung des "Café Auszeit" für pflegende Angehörige in der Caritas-Tagespflege Kirchhundem statt. In einer herzlichen Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen fand ein reger Austausch unter den Teilnehmern statt. Fachleute aus der Tagespflege Kirchhundem, dem Kreis Olpe und der Kurberatung von Caritas-AufWind bereicherten den Abend, der als gelungener Start für kommende Treffen gilt.

Ab Januar sind regelmäßige Treffen geplant, bei denen pflegende Angehörige einen Anlaufpunkt finden, Zeit für sich in angenehmer Gesellschaft genießen können und gleichzeitig Verständnis von Gleichgesinnten erfahren.

Das nächste „Auszeit-Café“ findet am Mittwoch, den 31. Januar 2024, ab 16.30 Uhr statt (Ort: Caritas-Tagespflege Kirchhundem, Hundemstraße 54, 57399 Kirchhundem). Bereits jetzt soll hier auf einen besonderen Programmpunkt hingewiesen werden: Michael Meinerzhagen von der Kreispolizeibehörde Olpe wird zu Gast sein und zum Thema "Seniorenkriminalität" sprechen. Interessierte können sich gerne bei der Kurberatung anmelden. „Wir freuen uns darauf, pflegende Angehörige in diesem unterstützenden Netzwerk willkommen zu heißen und ihnen die Möglichkeit zu bieten, sich selbst eine verdiente Auszeit zu gönnen.“, so Kristina Tigges, die bei Caritas-AufWind für die Kurberatung zuständig ist.

Die Kurberatung der Caritas bietet verschiedene Unterstützungsangebote:

  • Mütter/Väterkuren: Ein spezielles Angebot für Frauen/Männer, die alleine (ohne Kinder) an einer stationären Vorsorge- oder Rehabilitationsmaßnahme teilnehmen möchten. Voraussetzung ist, dass Kinder im Haushalt leben und nicht älter als 17 Jahre sind.
  • Mutter-Kind-Kur: Diese Kur ermöglicht es, die eigene Gesundheit zu stärken, Abstand vom Alltag zu gewinnen und in Ruhe neue Wege aus belastenden Strukturen zu finden.
  • Kuren für pflegende Angehörige: Hierbei geht es darum, sich selbst wieder Aufmerksamkeit zu schenken. Es besteht gesetzlicher Anspruch auf eine Kur, egal ob mit oder ohne zu pflegende Angehörige.

Für weitere Informationen und Anmeldungen steht allen Interessierten Kristina Tigges unter 0151 72513560 oder Kurberatung@caritas-olpe.de zur Verfügung.

Bild:
Sonja Kemmerling (Leitung Caritas-Tagespflege Kirchhundem, li.) und Kristina Tigges (Kurberatung Caritas-AufWind) freuen sich auf die nächste Veranstaltung des Auszeit!-Cafés für pflegende Angehörige.

Olpe, 08.01.2024
Alexandra Scheld, Verwaltungsleitung Caritas-AufWind