Doppelter Grund zum Feiern

| Alle Neuigkeiten

Finnentrop. Aus zwei Anlässen wurde am vergangenen Wochenende im Caritas-Zentrum Finnentrop gefeiert: Vor 25 Jahren öffnete das Haus Habbecker Heide seine Türen und wird seither vom Förderverein Seniorenhaus e.V. unterstützt. Der Festakt zum Jubiläum des Hauses und des Fördervereins gab Anlass, sich besonders an die Zeit der Eröffnung zu erinnern.

Seit im August 1996 die ersten Bewohner eingezogen sind, wurden und werden alle Bereiche frühzeitig baulich und konzeptionell weiterentwickelt. Das machte Christoph Heuel, der Vorsitzende des Aufsichtsrates der Alten- und Krankenhilfe der Caritas gGmbH, beim Festakt des Jubiläums deutlich.

Der bereits 1995 gegründete Förderverein Seniorenhaus e.V. macht sich seit der Eröffnung des Hauses für die Belange der Bewohner stark. Der Förderverein sammelt Spenden für besondere Anschaffungen, veranstaltet Informationsabende und unterstützt das Ehrenamt. Thomas Feldmann ist seit 25 Jahren Vorsitzender des Fördervereins und bedankte sich beim Festakt für die gute Zusammenarbeit.

Eine Weiterentwicklung fand auch in Bezug auf die Versorgung schwerkranker und sterbender Menschen statt. Im Rahmen von Camino, dem Caritas-Hospizdienst arbeiten heute Palliativpflegefachkräfte im Team mit dem Sozialen Dienst und eigens für Camino geschulten Ehrenamtlichen. Auch der Soziale Dienst ist gewachsen. Neben den hauptberuflich Mitarbeitenden gehören heute fast 100 Ehrenamtliche zum Team.

Von Beginn an ist die seelsorgliche Begleitung durch die Priester der katholischen und evangelischen Kirchengemeinden fester Bestandteil im Haus. Langjährig gewachsene Kooperationen mit sozialen Einrichtungen und Vereinen sowie die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde ermöglichen den Bewohnern die Teilhabe am Leben im Sozialraum Finnentrop. Als Stellvertreter für die Gemeinde Finnentrop gratulierte Bürgermeister Achim Henkel zum 25-jährigen Bestehen und erinnerte die Gäste des Festaktes an die Zeit, als „Habbecker Heide“ noch der Name des Flurstückes war.

Besonders in den letzten Monaten hat sich gezeigt, wie wertvoll der Zusammenhalt in Finnentrop ist. Die Bewohnerinnen und Bewohner konnten sich über viele Zeichen der Ermutigung während der Pandemie freuen. Zuletzt zeigte die Spendensammelaktion für eine eigene Drehorgel große Resonanz. Für die Begleitung musikalischer Angebote rund um die Drehorgel wird nun ein neues Team von Ehrenamtlichen gebildet.

Von Beginn an sorgen engagierte Mitarbeitende, gute Teamarbeit und eine umsichtige, wertschätzende Haltung untereinander für den „guten Geist des Hauses“. Für das Engagement und den Zusammenhalt der Mitarbeitenden im Haus Habbecker Heide und den anderen Einrichtungen des Caritas-Zentrums Finnentrop bedankte sich Beatrice Hartmann, Zentrumsleitung, in ihrer Rede beim Festakt zum Jubiläum.

Die Ehrungen von vier hauptberuflich und vier ehrenamtlich Mitarbeitenden der ersten Stunde ist kein selbstverständlicher Programmpunkt nach 25 Jahren. Eingerahmt wurden die Feierlichkeiten am Vormittag durch den Festgottesdienst mit Dechant Andreas Neuser und Pfarrer Raimund Kinold. Am Nachmittag hatten die Bewohner, einige Angehörige sowie die Mitarbeitenden die Möglichkeit, bei musikalischer Unterhaltung durch das Duo „Sonnenherz“ auf das Jubiläum anzustoßen.

Lioba Richard, Mitarbeiterin Sozialer Dienst Caritas-Zentrum Finnentrop