Vorlesen

Dienstags schon was vor? Couch oder Camino? Caritas-Hospizdienst startet Qualifizierungskurs zum ehrenamtlich Mitarbeitenden

| Alle Neuigkeiten

Im Frühjahr 2025 startet erneut der Qualifizierungskurs für ehrenamtlich Mitarbeitende bei Camino, dem Caritas-Hospizdienst. Der Kurs findet zentral für den gesamten Kreis Olpe im Caritas-Beratungshaus Olpe, Kolpingstr. 62, statt.
Für alle, die auf der Suche nach einer sinnstiftenden Tätigkeit sind oder Interessierte kennen, bietet Camino am 8. April 2025 um 18 Uhr einen Informationsabend an. Dort werden die Inhalte des Qualifizierungskurses vorgestellt und die Camino-Koordinatoren stehen für Fragen zur Verfügung.

Der Qualifizierungskurs bereitet Interessierte darauf vor, schwerkranke Menschen und deren Angehörige und Bezugspersonen in der letzten Lebensphase zu begleiten. Thematisch werden unter anderem Einblicke in die Palliativpflege und Palliativmedizin sowie viele weitere relevante Bereiche vermittelt. Der Kurs ist nicht nur eine Vorbereitung auf die ehrenamtliche Arbeit, sondern bietet den Teilnehmenden auch die Möglichkeit, ihre eigene Einstellung zum Leben und Sterben zu reflektieren.

„Ob Sie sich ehrenamtlich einbringen möchten, entscheiden Sie erst am Ende des Kurses. Der Informationsabend gibt Ihnen die Gelegenheit, unverbindlich mehr über die Schulung und die Arbeit von Camino zu erfahren“, betonen Caterina Breuer und Nicolai Quast (Camino-Verantwortliche im Kreis Olpe).

Anmeldungen für den Informationsabend sind bis zum 1. April per E-Mail an caminokurs@caritas-olpe.de oder telefonisch möglich:

  • Caterina Breuer: 0173 6049666
  • Nicolai Quast: 02761 9021-7113

Weitere Informationen finden Sie unter www.camino-olpe.de-

Ehrenamt bei Camino: Sinnstiftend und bereichernd
Bei Camino arbeiten hauptberuflich und ehrenamtlich Mitarbeitende zusammen, um schwerkranken Menschen und ihren Familien eine würdevolle letzte Lebensphase zu ermöglichen. Das Engagement der Ehrenamtlichen ist ein zentraler Baustein dieser Arbeit. Ob im häuslichen Umfeld, in Seniorenhäusern oder in Einrichtungen der Eingliederungshilfe – die Wünsche und Bedürfnisse der Betroffenen stehen immer im Mittelpunkt.

Tanja Otto, Teilnehmerin eines früheren Qualifizierungskurses und mittlerweile ehrenamtlich bei Camino tätig, beschreibt ihre Erfahrungen so:
„Die Schulung hat mir nicht nur das notwendige Handwerkszeug für die Hospizarbeit vermittelt, sondern mir auch einen tiefen Einblick in verschiedene Lebensweisen und Biografien ermöglicht. Dabei habe ich viel über mich selbst gelernt. Diese Erfahrung war für mich unglaublich bereichernd, und ich bin dem Camino-Team dafür sehr dankbar.“

Der Hospizdienst Camino lädt herzlich ein, Teil dieser wichtigen Arbeit zu werden und sich am Informationsabend unverbindlich über die Möglichkeiten zu informieren.

 

Foto:
Der Qualifizierungskurs findet zentral in Olpe statt. Die Camino-Koordinatoren Caterina Breuer und Nicolai Quast freuen sich, Interessierte am Informationsabend kennenzulernen.