Caritas-Zentrum Attendorn gewinnt fast 250 Markenbotschafter: Mitarbeitende freuen sich über Freizeitjacken

Jeder Mitarbeitende, der sich positiv mit seinem Arbeitgeber identifiziert und dieses auch in seiner Umgebung kommuniziert, sorgt dafür, dass wir weiterhin genug Personal haben, um unsere Leistungen und Dienste erbringen zu können. „Um dieses auch nach außen sichtbar machen zu können, haben wir allen hauptberuflichen Mitarbeitenden das Angebot gemacht, ihnen eine kostenlose Freizeitjacke zur Verfügung zu stellen, auf welcher unser Logo vom Caritas-Zentrum Attendorn zu sehen ist,“ erklärt Uli Mertens, Zentrumsleitung des Caritas-Zentrum Attendorn die Idee.
„Wir freuen uns, dass sich fast 250 Mitarbeitende mit dem Caritas-Zentrum Attendorn auch in ihrer Freizeit identifizieren. „Wir erhoffen uns mit den Jacken vor allem auch im Bereich von Attendorn deutlich zu machen, wie viele Mitarbeitende im Caritas-Zentrum Attendorn arbeiten und für die Versorgung hilfebedürftiger Menschen in der Alten- und Krankenhilfe aktiv sind“, so Mertens.
Die Mitarbeitenden tragen die Jacken zu allen möglichen Anlässen. Zwei Mitarbeitende haben die Jacken direkt mit auf den „Camino“, der Pilgerreise des Caritasverbandes Olpe genommen. Aber auch auf dem Fahrrad, beim Spaziergang oder dem Einkauf begegnet man den neuen Freizeitjacken. Wir freuen uns, so noch sichtbarer zu werden.
Bild: Uli Mertens und ein Teil der Markenbotschafter des Caritas-Zentrums Attendorn mit ihren neuen Jacken.
Attendorn, 27.06.2023
Ivonne Neu, Verwaltungsleitung Caritas-Zentrum Attendorn